Eine Runde laufen ohne dabei Unmengen schweisstreibende Höhe zu machen…mitten in den Bergen am Talboden sitzend…schwierig. Im Tal ist es heiss, wundervoll heiss. Auf über 1800 m ü. M. sehr viel angenehmer.
Ich fahre mit der Gondelbahn hoch auf den Maschgenkamm 2020 m und laufe von dort aus Richtung Cuncels 1935 m, weiter zur Seebenalp 1622 m und zurück zum Tannenboden 1400 m. Mehr runter als rauf, aber auch das Abwärtslaufen muss trainiert werden.
Nur wenig Menschen sind unterwegs und genau das, mit mir und der Natur alleine sein, brauche ich heute, tut mir gut, macht mich zufrieden.
Während ich einen unbekannten Weg laufe, entdecke ich den Wegweiser für eine weitere neue Wanderung Richtung Murgsee. Werde ich später googeln….
Statt an die Zukunft zu denken, kehre ich zurück auf meinen Weg, geniesse den warmen Wind auf meiner Haut und gehe den Grat entlang.
Der mir einen ungetrübten, weiten Blick in alle Richtungen schenkt.
Und staunend bleibe ich stehen, um diesen Hang mit Alpenrosen zu bewundern…wäre ich eine Hummel würde ich hier wohnen..
Eine Herde mit Mutter-Kuh-Haltung….ich mache einen grossen Bogen, denn ich will mich nicht mit einer überängstlichen Kuh-Mutter anlegen. Sie sind entspannt, wie die gesamte Atmosphäre….
Obelix hat seinen Hinkelstein verloren. Und ein Wanderer sein Handy, das ich beim Durchkrabbeln unter einem Weidezaun gefunden habe. Es liegt bei der Bergbahn Maschgenkamm, falls jemand sein Handy vermisst.
Diese Runde werde ich noch öfters machen…..weils einfach schön ist! Weil ich keinen Rucksack brauche, nur eine leichte Jacke (für alle Fälle ) und eine kleine Wasserflasche, die ins Wimmerl (Bauchtasche) passt.
Erika
Flumserberge
Maschgenkamm Bergstation – Cuncels – Seebenalp – Talstation Maschgenkamm Wanderzeit 2 1/2 Std.
Dort wäre ich auch gern Hummel.:-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
😍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was für wunderschöne Eindrücke wieder einmal. Der Blick auf den Walensee ist einfach herrlich!
Gefällt mirGefällt mir
Danke dir. Demnächst bin ich im Walensee. Dann ist er für mich hoffentlich warm genug😅
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Hitzewelle musst du unbedingt nutzen!!!
Gefällt mirGefällt mir
Unbedingt!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Welch wunderschöne Ausblicke! Da kommt Fernweh auf in mir!
Liebe Grüße,
Helga
Gefällt mirGefällt mir
Fernweh ist schrecklich! Ich renn dann die Berge hoch😜
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe diesen Lauf genossen,war gar nicht Schweiß treibend! Danke fürs Mitnehmen, LG Marlies
Gefällt mirGefällt mir
Ja, danke. Es war mir ein grosses Vergnügen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schöne Runde, und die Alpenrosen sind herrlich schön, danke fürs Mitnehmen!!!
Gefällt mirGefällt mir
Gern geschehen. Bis zum nächsten Mal….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderschöne Impressionen. Danke fürs mitnehmen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herzlichen Dank liebe Anett. bis auf bald…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bitte. Sehr gern. Bis bald
Gefällt mirGefällt mir
Oh, welch ein schöner Beitrag. Ich bin richtig tief eingetaucht, in die Kühle dort oben. Letztes Jahr, als wir in den französischen Alpen waren, sind wir vor der Hitze auch in die Höhenlagen „geflüchtet“, wenn wir nicht eh schon dort rumgewandert sind. Dieses Jahre fahre ich in die Schweiz und freue mich auf neue und tolle Ausblicke!
Von den Alpenrosen habe ich neulich gerade im Radio gehört. Jetzt sehe ich sie hier bei Dir. Einfach wunderbar!!!
Liebe Grüße. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich könnte mich den ganzen Tag in den Walensee setzen…aber oben bin ich fast wohler…Wohin fährst du denn in die Schweiz? Ich wünsche dir auf jeden Fall eine phantastische Zeit hier. Liebe Grüsse Erika
Gefällt mirGefällt mir
Es geht ins Unterwallis! Vielen Dank für Deine lieben Wünsche!
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Erika, welch eine Freude für mich, du machst die Tour noch mal!!!! Diese Aussicht war für mich bis jetzt die Schönste!!!!
Super sonnige Grüsse von mir für dich!
Marion 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Marion, ja die Aussicht ist einzigartig. Es ist nicht weit von mir und doch kann ich Abstand vom Alltag nehmen. Wünsche dir einen schönen hitzigen Abend. Liebe Grüsse Erika
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Erika
Bin über das Flohnmobil auf deinen Blog gestossen. Gefällt mir sehr mit den schönen Fotos. Wenn du Lust hast, schaue doch auch mal bei mir rein (www.zimiseite.blogspot.ch). Gruss Jürg
Gefällt mirGefällt 1 Person
Servus Jürg, danke für deinen Besuch. Mach ich sehr gerne. Hab einen schönen Abend und liebe Grüsse Erika
Gefällt mirGefällt mir
habe deine Seite schon auf die Liste der Blogs, denen ich folge, genommen. Gruss Jürg
Gefällt mirGefällt mir
Das ist sehr nett von dir! Danke schön! Bis auf bald…
Gefällt mirGefällt mir
Fabulous scenery and lovely rays of light!
Gefällt mirGefällt mir
heute ist es besser, eine super Woche wünsche ich, Klaus
Gefällt mirGefällt mir
Lieber Klaus, du bist zuversichtlich. Hier ist es einfach nur heiss! Aber irgendwie auch schön! Ich wünsche dir auch eine wunderbare Woche. Liebe Grüsse Erika
Gefällt mirGefällt mir
vielen Dank
Gefällt mirGefällt mir
Diese Gegend bin ich auch mal abgelaufen als ich noch z’Züri lebte…
Toller Bericht und feine Fotos: Lauferei vom feinsten 🙂
Liebe Sommersonnengrüße vom Lu
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Lauferei bedankt sich ganz herzlich. und ich freue mich, dass du die Gegend kennst. Dir auch liebe Grüsse Erika
Gefällt mirGefällt mir
Ja, und wie!
Es gibt so viele schöne Ecken in der CH und um sie herum, ein Traum 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Das stimmt!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tolle Naturbilder, da bekomm ich Fernweh 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Danke dir. Fernweh kenne ich sehr gut! Wünsche dir ein schönes Wochenende
Gefällt mirGefällt 1 Person