Diese Frage stellt mir eine meiner betagten Nachbarinnen (und meint damit meine betagte Mops-Dame), während sie in Gesellschaft auf ihrem Rollator in der Sonne sitzt. „Aber ja doch!“ antworte ich.
Schliesslich waren wir eine Woche im Höhentraining. Doch davon weiss meine Nachbarin nichts.

Ein über 100jähriges Ferienhaus oberhalb des Dorfes am Waldrand. Die Landschaft noch karg und die Luft sehr kühl. Die Aussicht weit und mit jedem weiteren Tag auf immer mehr Grün. Ruhig, friedlich.

Es ist sehr ruhig hier geworden – auf meinem Blog. Es fehlten mir die Worte. Umnebelt von Geschichten, Nachrichten und den eigenen Gedanken. Um mich selbst, meine Intuition und mein unverfälschtes Gefühl wahrzunehmen, ist die Natur und der Rückzug, der einzige Raum, um die Spreu vom Weizen zu trennen.

Das klare Weiss bringt die Gedanken zur Ruhe.

Einen Platz finden und Sein. Still halten, sitzen bleiben und die Zeit beim verstreichen beobachten.

In Bewegung bleiben und den eigenen Körper spüren, die pulsierende Lebensenergie wahrnehmen und den Atem tief und gleichmässig fliessen lassen.

Dem Zauber der Natur staunend Aufmerksamkeit schenken.

Neugierig den Tag willkommen heissen und darauf vertrauen, dass alles gut wird…

auch dann, wenn um die Hausecke kein Leckerli versteckt ist.

Den Reichtum im Kleinen entdecken.

Überraschungen und Veränderungen annehmen und weiter gehen

Jeder Augenblick ist kostbar und einzigartig.

Einem anderen eine Geschichte vorlesen und gemeinsam lachen.

Es liegt nicht in meiner Macht die Entwicklungen und Veränderungen in der Welt zu verändern, doch es liegt in meiner Macht, wie ich es wahr nehme, was ich fühle, glaube und denke. Und damit verändert sich meine kleine Welt und mein Sein.
Es mag sein, dass mir wieder einmal die Worte fehlen…und sollte ich gefragt werden: „Magst no?“ werde ich antworten: „Aber ja doch!“
❤
LikeGefällt 2 Personen
❤️🙏
LikeLike
„Um mich selbst, meine Intuition und mein unverfälschtes Gefühl wahrzunehmen, ist die Natur und der Rückzug, der einzige Raum, um die Spreu vom Weizen zu trennen.“
Dankeschön, liebe Erika. Das kommt für mich zur rechten Zeit.
LikeGefällt 3 Personen
❤️wir treffen uns in der Natur liebe Rosie
LikeLike
Liebe Erika, mir scheint ,dass du eine gute Entscheidung für die traumhafschöne Natur getroffen hast! danke🌻
LikeGefällt 1 Person
Liebe Martina ja, Natur ist immer die beste Entscheidung und jetzt im Frühling unglaublich kraftvoll. Wünsche dir einen schönen Tag. Liebe Grüsse
LikeGefällt 1 Person
Ganz tolle Gedanken und eine wunderbare Einstellung.
Vielen Dank, dass Du sie mit uns Leserinnen und Lesern teilst.
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Dank, auch für dein Einlassen auf meine Welt. Liebe Grüsse
LikeGefällt 1 Person
💐🌟🌟🌟💌
LikeGefällt 1 Person
🤗liebe Grüsse lieber Lu
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, liebe Erika *freu*
Hab einen feinen Tag! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Wunderschöne Fotos und inspirierende Gedanken. Mehr davon? Aber ja doch 😉 Liebe Grüße auch an deine süße Reisebegleitung, Andrea
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Danl liebe Andrea. Ich gebe mir Mühe😃 auf bald und herzliche Grüsse
LikeLike
„…doch es liegt in meiner Macht, wie ich es wahr nehme, was ich fühle, glaube und denke…“
Und dazu braucht es Energie. Und so wie bei Dir gelingt mir das am besten in der Natur.
Im Herbst geht es im übrigen jetzt endlich mit meinem Mann ins Engerdin!! Chur, Pontresina und Umgebung wir kommen… Freu!!!!
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich sehr für euch. Der Herbst ist für mich die schönste Jahreszeit dort. Falls ihr noch Tipps etc braucht, einfach melden. Liebe Grüsse
LikeGefällt 1 Person
❤️
LikeGefällt 1 Person
🤗🙋♀️
LikeGefällt 1 Person
Hoi Erwahrlichika
ich melde mich mal wieder nach meiner Blogpause. Nu, da ich ab diesem Januar frühpensioniert bin, habe ich wieder mehr Zeit für dies Hobby. Auch Wanderungen müssen nicht mehr zwingend aufs Wochenende gelegt werde, dies ist wahrlich Lebensqualität. Ich sehe deine Beiträge sind immer noch wahnsinnig schön zu lesen. Evtl. können wir ja mal wieder zusammen in den Bergen wandern gehen, mürde mich freuen. Gruss Jürg
LikeLike
Herzlichen Dank lieber Jürg. Das freut mich für dich. Meine Wanderaktivität ist bedingt durch meine Mops-Dame sehr eingeschränkt. Slow-Motion im Kleinen😉 schöne Wanderungen wünsche ich dir und gerne bis bald. Liebe Grüsse
LikeLike