Mit 100 km/h fahre ich über die Autobahn, es regnet in Strömen. Die Berge sind schemenhaft in grau gehüllt. Die ganze Umgebung hat dunklere Farben angenommen…und aus heiterem Himmel fliegt ein gelber Luftballon auf die Autobahn….mit einem Lächeln fahre ich nach Hause…und wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Seit 2 Monaten halte ich das erste Mal wieder ein richtiges Buch in meinen Händen. Für meine Peru-Reise habe ich mir einen E-Reader „Tolino Vision 2“ gekauft und bin sehr zufrieden damit. Jetzt ist er unterwegs nach Indien…ohne mich…
Gelesen habe ich:
„Die unentdeckten Talente der Miss Merrywell“ von Eva Rice
Eine gut erzählte Geschichte. Humorvoll und kurzweilig.
„Zwanzig Zeilen Liebe“ von Rowan Coleman
Abschiedsbriefe von Menschen im Hospiz. Traurig und voller Liebe
„Das Jahr der Wunder“ von Amy Hatvany
eine Geschichte über Organspende. Liebevoll, berührend und gut erzählt.
„Das Meer in deinem Namen“ und „Das Licht in deiner Stimme“ von Patricia Koelle
Folgeromane – absehbar, leichte Kost, die ich gerne vorm Schlafen gehen gelesen habe
Mein derzeitiges Buch: „Gespräche mit meiner Katze“ von Eduardo Jauregui
Deckeltext: „Ein Roman, der mitten ins Herz trifft. Erfrischend und voller, schneller, witziger Dialoge.“
Die Katze ist mir schon mal sympathisch und die Protagonistin Sara steht vor einem Burn-out.
Viel Spass beim Lesen. Das Wochenende wird dafür bestens geeignet sein…
LikeGefällt 1 Person
Für meine Griechenland-Urlaub hatte ich mir auch ein Kindle gekauft, nun lese ich mehr als zuvor, aber auch gerne noch „Papier“, Zwanzig Zeilen Liebe war übrigens auch dabei. Als echtes Buch lese ich gerade: Gold und Staub von Galsan Tschinag, was ich ganz erstaunlich finde.
Liebe Grüße marlies
LikeLike
Ist schon notiert. Weisst du, was in meinem Kühlschrank liegt?
Lebkuchenteig a la Marlies…ich halte dich auf dem Laufendem…
LikeGefällt 1 Person
Wunderbar Erika, gutes Gelingen! Ich beneide Dich, habe dieses Jahr noch keine gemacht, aber zum 1.Advent, wenn der Sohn kommt, ist es Pflicht.
Liebe Grüße Marlies
LikeGefällt 1 Person
Die unentdeckten Talente der….hat mir schon heute die schlaflose Nacht verkürzt, musste mich wirklich bremsen, sonst hätte ich gar nicht aufgehört!
LikeLike
Es freut mich, macht es dir ebenso Spass zu lesen, wie mir.
LikeGefällt 1 Person
Genau, freue mich schon auf heute Abend im kuscheligen Bett weiterzulesen. Jetzt bin ich beim Laubharken und es soll noch schneien.
LikeLike
Dieses Bild gefällt mir ungemein gut. Es regnet in Strömen – und dennoch kommt etwas aus heiterem Himmel. Der scheinbare Widerspruch ist ja letztlich keiner, weil den metaphorischen heiteren Himmel die Wetterverhältnisse weder angehen noch kümmern. Dies erinnert mich an Menschen, die sich selbst von schlechtester Laune in ihrem Umfeld nicht anstecken lassen und einfach wie Sonnenstrahlen sind. 🙂
Danke für die Lesetipps. Von der Thematik her spricht mich spontan ’das Jahr der Wunder’ besonders an.
LikeLike
Danke dir!
Wer wären wir ohne Sonnenstrahlen? Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune, wenn’s einen doch mal erwischt, gibt’s Luftballons.
LikeLike
Viel Spass beim lesen. Liebe Grüsse Anett
LikeGefällt 1 Person
Danke dir. Was liest du derzeit?
LikeLike
Die guten Wochenendewünsche schicke ich an dich zurück und werde mir die Bücher mal merken. Ich lese seit Jahren auf dem e-book Reader, weil ich hauptsächlich im Bett lese (morgens und abends) und froh bin, wenn ich kein schweres Buch halten muss. Ich habe den Kindle-Paperwhite und bin sehr zufrieden damit. Was für eine Errungenschaft nachts in Stockfinsternis lesen zu können, damit der Mann nicht aufwacht 😉 Oft kommt das aber nicht vor – es ist aber eine Option!
Ich lese sehr viel und habe in letzter Zeit Bücher von Jojo Moyes gelesen, aber eigentlich bin ich Krimi und Historienbücher-Fan. Ein Buch, das mich in letzter Zeit unheimlich berührt hat ist
„Das Kind, das nachts die Sonne fand“ von Luca Di Fulvio und auch „Mein Leben ohne gestern“ von Lisa Genova. Liebe Grüße von Sigrid
LikeLike
Liebe Sigrid, herzlichen Dank. Die E-Reader sind schon gut. Die beiden genannten Bücher habe ich, glaube ich, schon gelesen. Ich lese so viel, dass es manchmal schwierig wird…meine Bücher gebe und schenke ich weiter. Und wie jetzt, darf der E-Reader mit jemanden auf die Reise. Dafür sind sie wirklich super. Liebe Grüsse zu dir
LikeGefällt 1 Person
Ich lese auch so viel, dass ich manchmal nicht mehr weiß, was ich schon nachts „verschlungen“ habe. Sofern ich Bücher kaufe, verschenke ich die anschließend auch gleich weiter. Es wird nichts mehr gesammelt oder Bücherregale gefüllt. Nur schöne Kochbücher oder Nachschlagewerke zieren noch mein Bücherregal. Habe bei meinem letzten Umzug alles verschenkt, was nur rumstand. Ich lebe jetzt lieber nach dem Prinzip „bloß nichts mehr ansammeln“ und alles unnötige weg geben, verschenken oder erst gar nicht kaufen. So lebe ich sehr übersichtlich. Lediglich von Schuhen und Taschen kann ich mich nicht trennen oder nur sehr widerwillig 😉 Ich denke immer, bloß keinen Plunder hinterlassen, was meine Söhne dann mal alles ausmisten müssten. So ist alles sehr überschaubar und sehr aufgeräumt.
Ach, nun sind die Gedanken ein wenig abgeschweift, aber tatsächlich habe ich heute statt fünf Bücherregalen nur noch eines und sehr viele Bücher einfach auf meinem Kindle. Herzlichst Sigrid
LikeLike
Liebe Sigrid, das hört sich nach einer klaren, sinnvollen Struktur an. Bei meinem letzten Umzug habe ich viele Bücher und Sachen in die Brockenstube gebracht. Es hat noch genug Sachen und Kleidung bei mir. Schuhe und Taschen sind nicht mein Ding, abgesehen von Sportschuhen. Wirklich brauchen tun wir die wenigsten Sachen, wir glauben es nur…Wann immer ich versucht bin ein weiteres Teil zu kaufen, überlege ich, wieviel und was hast du? Erledigt sich sofort. Allerdings Bücher habe ich noch nie doppelt gekauft…und an einem Büchergeschäft kann ich nicht vorbei laufen…
LikeLike
Stimmt, wir brauchen ganz wenig und am allerwenigsten Schuhe. Ich kaufe nicht wahllos und viele, aber ich habe noch Schuhe aus Italien aus dem Jahr 2000 in einem Karton. Ich bringe es nicht übers Herz sie wegzuwerfen. Ist halt mein Tick!
Aber alles, was ich nicht mehr anziehe und noch gut erhalten ist, gebe ich ins Sozialkaufhaus (Diakonie) und die verkaufen das für ganz kleines Geld. Oder ich inseriere und verschenke auch vieles. Als ich umzog vor 6 Jahren habe ich unglaublich viel Hausrat und Bücher unserer Kirchengemeinde für einen Basar gegeben. Trotzdem hat man immer noch unnützes Zeug, aber ich habe nur noch ganz wenig davon. Bei einem schnellen Umzug müsste ich kaum etwas entsorgen und wenn, dann ginge das ratz fatz. 😀
Wünsche dir noch ein schönes Wochenende!
LikeLike
Hoi Erika
Auch ich, wie auch meine Frau, sind Leseratten seit Kindstagen, nur lese ich heute ausser in den Ferien nicht mehr ganz so viel wie früher – schaue halt auch gerne TV abends. Wie auf Zimiseite geschrieben, lese ich vor allem Krimis. Auch im TV schaue ich gerne solche Sachen, kann aber auch sehr gut ein gut gespieltes Drama anschauen. In Zürich haben wir es in dieser Hinsicht eben super: Heute wie auch schon als Kind gehe ich immer in die Bibliothek Bücher und Filme ausleihen (habe eine Jahreskarte und kann so viele Medien ausleihen wie ich möchte). Ohne Bibliothek würde in unser Leben effektiv was fehlen.
Gerade gestern sah ich einen Film, in dem ich sogar Tränen bekam – er heisst “ in meinem Kopf ein Universum“ -musst du mal googeln – ist brillant gespielt. Gruess und es schöns Wuchenänd wünsch dir Jürg
LikeLike
Lieber Jürg, herzlichen Dank. Auch für den Filmtipp. Zürich bietet eine enorme Vielfalt. In Zürich war ich das 1. Mal in der Oper „La Bohème“. Wir haben vor Begeisterung geweint.
Doch auch auf dem Land gibt es kulturelle Perlen. Und die Bibliotheken sind auf dem neuesten Stand, da sie in meinem Lieblingsbücherladen in Landquart einkaufen. Wenn es so, wie heute dicke Flocken schneit, ist es meine schönste Geschichte zum beobachten.
Einen schönen Sonntag wünsche ich euch, liebe Grüsse Erika
LikeLike
ich danke, schönen Sonntag für dich
LikeLike
Liebe Erika,
„Gespräche mit meiner Katze“ spricht mich natürlich besonders an, wie Du Dir denken kannst ;-)!
Lieber Gruß von
Helga
LikeLike
Liebe Helga, die Katze wird dir gefallen! Liebe Grüsse Erika
LikeLike
Ich hoffe, Du hattest ein schönes Lesewochenende! “Die unentdeckten Talente der Miss Merrywell” hört sich für mich sehr gut an. Kommt auf meine Liste. Liebe Grüße. 😉
LikeGefällt 1 Person
Danke dir, ja , ein faules…und das Buch kann ich gerne empfehlen. Liebe Grüsse Erika
LikeLike
hab gelesen, dass dich die Insel Rügen interessiert, dann nichts wie hin zu uns, eine gute Woche wünsche ich
LikeGefällt 1 Person
Lieber Klaus, ja das ist so. Der Wunsch wird sich für mich erfüllen…irgendwann, solange die Felsen noch stehen. Dir auch eine schöne Woche. Lieber Gruss Erika
LikeLike
Vor kurzem hatte ich die Entscheidung getroffen mir ein Ebook zuzulegen. War zuerst komplett dagegen. Aber ich habe bereits soviel Bücher im Regal stehen und mehr sollen es erstmal nicht werden. Daher werde ich mir ein Ebook zulegen. Gleichzeitig suche ich nach guten Büchern und da kommt mir deine Post gerade recht. Werde ich mir mal näher ansehen. Vielen Dank
Liebe Grüße Conny 🙂
LikeLike
Oh, das freut mich. Beim wandern ist Gewicht ein grosses Thema und ein eBook eine Erleichterung. Liebe Grüsse Erika
LikeLike
Kuschel dich ein, zünde eine Kerze an, trink einen schönen Tee und versinke in die Welt deines eBooks. GLG Odie
LikeLike
Danke dir lieber Odie
LikeGefällt 1 Person