Abschied

Sylt2014Handy 168Öffnet ein Mensch die Tür unserer Herzenskammer und verlässt sie, weil er stirbt oder sich von uns trennt, werden wir nicht gefragt, ob wir das wollen.
Ein Mensch geht, da es seine Entscheidung ist und wenn es uns noch so schwer fällt sie zu akzeptieren.
Wir werden nicht gefragt, wie wir ohne diesen Menschen weiter leben sollen. Sein / Ihr Platz ist leer.
Tausend Situationen, Momente, Gefühle die wir so gerne diesem Menschen mitteilen, erzählen, schenken würden.
Dieser Mensch ist weg!
Dieser Mensch hat uns verlassen! Und lässt uns scheinbar alleine zurück.
Das Leben ist voll von Abschieden und es ist immer ein bisschen wie Sterben.
Es tut weh, und manchmal zerreisst es einem schier das Herz!
Ein gigantischer Schmerz, der sich über das stärkste aller Gefühle, die Liebe legt und dazwischen brodelt die Wut.
Wut auf den anderen, Wut auf uns, Wut auf das Leben, die Ungerechtigkeit, auf das Verlassen werden usw.

Wut und Liebe sind die kraftvolle, intensive Emotionen.
Wut will, soll und darf gelebt und gefühlt werden, ganz egal was einem beigebracht wurde. Raus damit!

Die Zeit lehrt uns mit dem frei gewordenen Platz in unserem Herzen zu leben, wir tragen die Erinnerung an diesen Menschen liebevoll bei uns, bis zu dem Zeitpunkt, da wir selbst von der Bühne abtreten.

Schau dich um in deinem Herzen, so viele sind bei dir, und der wichtigste Platz in der Mitte bleibt auf ewig besetzt: Deiner!!

Von Herzen

Erika

Über Erika

Mein Nachname ist Programm in meinem Leben. Immer in Bewegung, selten still, oft schweigend, mit offenen Augen das Leben und die Welt beobachten. Mit den Gedanken einen Schritt voraus und den Gefühlen einen Schritt hinterher. Immer öfter bewusst im Moment, häufig auf Reisen irgendwo zwischen Himmel und Erde, mit festen Boden unter den Füssen. Liebe die Berge und das Meer, brauche Bäume zum auftanken und das Meer zum loslassen. Was ich dabei erlebe, entdecke und beobachte - darüber schreibe ich.
Dieser Beitrag wurde unter Body&Soul abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..