Zur Bündner Herrschaft gehören die Dörfer: Malans, Jenins, Maienfeld und Fläsch. Das kleine, feine Weinanbaugebiet im Bündner Rheintal. Dank der Fönlage stets einen Tick wärmer und im Winter mehrheitlich nebelfrei.
Das Malanser Älpli ist eine Gondelbahn, die bis heute die meisten Höhenmeter ohne Zwischenstation überwindet. Im Buchenwald hinter dem Dorf ist sie zu finden mit einem grossen Parkplatz. An schönen Tagen unbedingt vorher seine Berg- und Talfahrt reservieren.
Ich fahre in den seltensten Fällen hinauf. Denn der Weg aufs Älpli ist meine Trainingsstrecke und „schau ma mal wie fit du bist“-Route.
Bis zur Bergstation sind 1000 Höhenmeter zu bewältigen. Meine Zeitangaben fallen sehr unterschiedlich aus: 2 Std. 15, 2 Std. 45 min., 3 Std. 30 und an Schönwettertagen mit überraschendem Gewitter über 4 Stunden.
Ich mag die Strecke, da ich sie inzwischen sehr gut kenne und ich sie mir je nach Tagesform motivationsfreundlich einteilen kann. Der Weg legt langsam an Steigung zu und mit jeder Kurve wird es anstrengender. Im oberen Teil läuft man immer wieder unter der Bahn durch, wenn dann eine Gondel kommt, unbedingt entspannt und locker laufen! Anerkennende Blicke und Bewunderung sind einem gewiss! Und nicht erschrecken, wenn ein Jogger völlig leicht an Ihnen vorbei läuft, es ist auch ihre Trainingsstrecke.
Es ist ein schöner Weg durch Wälder mit schönen Aussichtsstellen auf das Bündner Rheintal Richtung Chur und Richtung Sargans, Flums. Auch wunderbar zu laufen an heissen Sommertagen.
Im Berggasthaus gibt es täglich ein Menü und eine kleine Speisekarte. Und meistens selbstgebackenen Kuchen. Das besondere am Malanser Älpli – es arbeiten dort hauptsächlich Ehrenamtliche um die Existenz der Bahn zu gewährleisten.
Die Freiwilligkeit, der Enthusiasmus und den Spass merkt man den Menschen an, ob jung oder alt. Jeder hat seine Aufgabe, seinen Platz, solange es körperlich machbar ist. Und wenn es mal eine Pause braucht, findet sich immer ein bekanntes oder unbekanntes Gesicht für einen Schwatz.
Ein schöner Platz an dem sich jeder trifft, jeder auf seine Weise dort angekommen ist. Über Jenins kann man auch mit dem Mountainbike hochfahren.
Viele beginnen ihre Wanderung ab der Bergstation. Von hier aus führen Wege auf den Vilan (oberer Teil sehr steil, Trittsicherheit) zum Falknis über die Bergseen oder eine Rundtour Richtung Seewis, Fadära Stein zurück nach Malans.
Ein Geheimtipp ist das Älpli längst nicht mehr, aber immer den Weg und die Anstrengung wert.
Herzliche Grüsse
Erika
Soooo toll!!! Man ist grad mit dabei! Und wie du schreibst….einfach köstlich!
Von meinem iPhone gesendet
>
LikeLike
Pingback: Malanser Älpli 2. Anlauf | Lauferei