Gackern

Es gibt zwei Schweizer Duftbücher „Der stinkende Geissbock“ und „Geissbock Charly feiert Weihnachten“ von Roger Rhyner, Text und Patrick Mettler, Illustrationen. In einem speziellen Druckverfahren hat man Duftstoffe eingearbeitet. Auf den des Geissbocks hat man vermutlich aus Rücksicht auf die Leser verzichtet, nehme ich mal an…..

Währenddessen ich dieses kleine, bezaubernde und berührende Buch auf meinem Balkon in der Sonne lese….

Lauferei

Lauferei

…just in diesem Moment beginnen die Hühner meines Nachbars aufgeregt und aussergewöhnlich ausdauernd zu Gackern….

…ein Ei?….gross oder klein?….Ich weiss es nicht, aber sie dürfen fröhlich und frei auf ihrer Wiese herum laufen….

….und ich habe ein Hörbuch….“Das Huhn, das vom Fliegen träumte“ von Sun-Mi Hwang.

„Winterzauber wider Willen“ von Sarah Morgan herrlich kitschig, Happy-End von der 3. Seite an klar, aber so schööön fürs Herz….

„Tage wie Salz und Zucker“ von Shari Shattuck von der Freundschaft einer Blinden und einer, die nicht gesehen wird bzw. gesehen werden will. Amüsant und flutscht beim Lesen.

Viel Spass

Erika

Über Erika

Mein Nachname ist Programm in meinem Leben. Immer in Bewegung, selten still, oft schweigend, mit offenen Augen das Leben und die Welt beobachten. Mit den Gedanken einen Schritt voraus und den Gefühlen einen Schritt hinterher. Immer öfter bewusst im Moment, häufig auf Reisen irgendwo zwischen Himmel und Erde, mit festen Boden unter den Füssen. Liebe die Berge und das Meer, brauche Bäume zum auftanken und das Meer zum loslassen. Was ich dabei erlebe, entdecke und beobachte - darüber schreibe ich.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Lesen abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..