Lauffaul

Er war motiviert mit mir mitzukommen und dann leider nicht besonders „lauf-freudig“, mein Leih-Hund.

Lauferei

Lauferei

Vermutlich stinkts ihm, dass er mit mir immer bergauf laufen muss. Aber so ist das nun mal in der Schweiz, es geht ständig irgendwo bergauf. Daran habe ich mich auch gewöhnen müssen. Aber auch wieder bergab, er wurde nicht schneller.

Lauferei

Lauferei

Dabei bin ich mit ihm die schönen alten Alpwege zwischen Maienfeld und Jenins, ob Rofels gelaufen. Wie Rinnen ziehen sie sich durch die Wälder. Im Laufe der Jahre sind sie verwachsen, doch durch die Erhaltenen laufe ich sehr gerne.

Lauferei

Lauferei

Mit etwas Phantasie kann man sich leicht vorstellen, wie vor vielen Jahren die Bauersfamilien mit Karren, Sack und Pack, sowie dem Vieh, die Wege hoch zur Alp gelaufen sind. Fast parallel verläuft heute eine Alpstrasse den Weg hinauf. Es wird nicht mehr lange dauern und dann pilgern Japaner und Chinesen, mit Sonnenhut und Schirm dort hinauf zu Heidi`s Alp. Ein „Heidi“-Themenweg führt vom Heidi-Dorf ob Maienfeld hinauf zur Alp. Im Sommer ist sie bewirtschaftet.

Lauferei

Lauferei

Heute waren Mountain-Biker, Reiter und Wanderer unterwegs, und ich mit einem lauffaulen Hund.

Lauferei

Lauferei

Lauferei

Lauferei

Liebe Grüsse

Erika

Lauferei

Lauferei

 

Über Erika

Mein Nachname ist Programm in meinem Leben. Immer in Bewegung, selten still, oft schweigend, mit offenen Augen das Leben und die Welt beobachten. Mit den Gedanken einen Schritt voraus und den Gefühlen einen Schritt hinterher. Immer öfter bewusst im Moment, häufig auf Reisen irgendwo zwischen Himmel und Erde, mit festen Boden unter den Füssen. Liebe die Berge und das Meer, brauche Bäume zum auftanken und das Meer zum loslassen. Was ich dabei erlebe, entdecke und beobachte - darüber schreibe ich.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Unterwegs abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

13 Antworten zu Lauffaul

  1. Arabella schreibt:

    Bei euch blühen ja schon die Buschwindröschen…so ein kleiner Faulpelz, ich hätte gern getauscht.

    Like

  2. Lis schreibt:

    …wir sind ja auch nicht immer zum Laufen aufgelegt 🙂 für mich gilt es, obwohl bei uns eher keine Berge gibt nur Hügeln.
    Lieben Gruß zu Dir liebe Erika ❤ Lis

    Like

    • Erika Laufer schreibt:

      …er hat Sorgen, sein Frauchen hat Liebeskummer und er selbst ist auch schon ein älterer Herr. Wird scho….

      Like

      • Lis schreibt:

        Ja, die alten Herren, unser Pinno der vergangenen Herbst von uns gegangen ist war in seinem hohen Alter auch schon sehr, sehr müde und das Laufen war führ Ihn schon mühevoll. Er ein Yorkshire Terrier ist 16 Jahre alt geworden. Wir waren alle sehr traurig als er uns verlassen musste.
        Wünsche Dir eine wunderschöne Nacht…. ❤ Lis

        Like

  3. ErikaKind schreibt:

    Haha… lauffauler Hund. Süsser Ausdruck. Hoffe, er hat sich mittlerweile von dem Stress erholt! Dann wohnst du ja ganz in der Nähe. Wunderschöne Bilder. Die Gegend ist einfach toll. Meine Kinder waren schon auf dem Heidiweg (ich nicht).

    Like

  4. Was für schöne Blümchen-Bilder. Vielen Dank dafür 🙂

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..