Er war motiviert mit mir mitzukommen und dann leider nicht besonders „lauf-freudig“, mein Leih-Hund.
Vermutlich stinkts ihm, dass er mit mir immer bergauf laufen muss. Aber so ist das nun mal in der Schweiz, es geht ständig irgendwo bergauf. Daran habe ich mich auch gewöhnen müssen. Aber auch wieder bergab, er wurde nicht schneller.
Dabei bin ich mit ihm die schönen alten Alpwege zwischen Maienfeld und Jenins, ob Rofels gelaufen. Wie Rinnen ziehen sie sich durch die Wälder. Im Laufe der Jahre sind sie verwachsen, doch durch die Erhaltenen laufe ich sehr gerne.
Mit etwas Phantasie kann man sich leicht vorstellen, wie vor vielen Jahren die Bauersfamilien mit Karren, Sack und Pack, sowie dem Vieh, die Wege hoch zur Alp gelaufen sind. Fast parallel verläuft heute eine Alpstrasse den Weg hinauf. Es wird nicht mehr lange dauern und dann pilgern Japaner und Chinesen, mit Sonnenhut und Schirm dort hinauf zu Heidi`s Alp. Ein „Heidi“-Themenweg führt vom Heidi-Dorf ob Maienfeld hinauf zur Alp. Im Sommer ist sie bewirtschaftet.
Heute waren Mountain-Biker, Reiter und Wanderer unterwegs, und ich mit einem lauffaulen Hund.
Liebe Grüsse
Erika
Bei euch blühen ja schon die Buschwindröschen…so ein kleiner Faulpelz, ich hätte gern getauscht.
LikeLike
Jetzt weiß ich auch wie die Blumen heissen. Danke dir. Bärlauch schießt auch überall. Der ältere Herr war heut launisch…
LikeGefällt 1 Person
Na, wenn’s am Alter liegt ist es erlaubt.
Nur die weißen sind Buschwindröschen.
Zu den blauen sagen wir Blausternchen.:-)
LikeLike
Danke dir!
LikeLike
🙂
LikeLike
…wir sind ja auch nicht immer zum Laufen aufgelegt 🙂 für mich gilt es, obwohl bei uns eher keine Berge gibt nur Hügeln.
Lieben Gruß zu Dir liebe Erika ❤ Lis
LikeLike
…er hat Sorgen, sein Frauchen hat Liebeskummer und er selbst ist auch schon ein älterer Herr. Wird scho….
LikeLike
Ja, die alten Herren, unser Pinno der vergangenen Herbst von uns gegangen ist war in seinem hohen Alter auch schon sehr, sehr müde und das Laufen war führ Ihn schon mühevoll. Er ein Yorkshire Terrier ist 16 Jahre alt geworden. Wir waren alle sehr traurig als er uns verlassen musste.
Wünsche Dir eine wunderschöne Nacht…. ❤ Lis
LikeLike
Haha… lauffauler Hund. Süsser Ausdruck. Hoffe, er hat sich mittlerweile von dem Stress erholt! Dann wohnst du ja ganz in der Nähe. Wunderschöne Bilder. Die Gegend ist einfach toll. Meine Kinder waren schon auf dem Heidiweg (ich nicht).
LikeLike
Ja, am Walensee. Ich kenne die Herrschaft bzw. das Bündner Rheintal recht gut. Eine wunderbare Gegend. Schau mal bei den alten Eichen am Heidibrunnen Richtung Luzisteig vorbei, sofern du sie nicht kennst.
LikeGefällt 1 Person
Mach ich, wenn ich mal in der Gegend bin. Wäre ja nicht so weit… 😉
LikeLike
Was für schöne Blümchen-Bilder. Vielen Dank dafür 🙂
LikeLike
Danke dir! Gern geschehen.
LikeGefällt 1 Person