Buena Vista

Fast jeden Morgen steht sie an dem stark befahrenen Kreisel auf meinem Weg zur Arbeit. Aufrecht, stolz, die Augen blicken ins Leere mit einem Hauch von Melancholie und weit gereister Sehnsucht. Sie hat immer einen Schirm dabei – zum Schutz gegen den Regen und vielleicht auch gegen die Sonne. Über ihrer dunklen Hautfarbe liegt ein grauer Schleier. Und heute morgen habe ich mich gefragt, an wen sie mich jedes mal erinnert… sie könnte ein Mitglied von „Buena Vista Social Club“ gewesen sein, auch wenn diese Kubanische Musikgruppe meines Wissens nur aus Männern bestand. Und mit diesem Gedanken höre ich auch schon die Musik und der Morgen bekommt einen anderen Rhythmus, ein anderes Lebensgefühl….während die alte Frau am Kreisel auf etwas oder jemanden wartet und mit ihrem Herzen für einen kleinen Moment vielleicht in ihrer fernen Heimat verweilt….

Ebenso reise ich in Gedanken an besondere Orte, die mir gut tun…..ein Bündner Walserdorf aus dem 13. Jahrhundert auf 1800 m.ü.M. unter Denkmalschutz, das dank den Menschen, die sorgsam und respektvoll die alten Häuser erhalten und pflegen, war für ein Wochenende vor einiger Zeit mein „Buena Vista“ Richtung Albulatal.

Jeder Streifzug durch das kleine, noch menschenleere Dorf schenkt meinen Augen eine Entdeckung und ich bewundere die Menschen, die diese robusten, wunderschönen Häuser einst gebaut haben.

In Obermutten gibt es 1 Hotel, 1 Ortsmuseum, 1 Kultur-Tenne, 1 kleiner Laden mit regionalen Spezialitäten, eine Bushaltestelle und eine Ziegenherde. Und ganz viel Ruhe und Frieden.

Die komplett aus Lärchenholz gebaute Kirche mit einer Toggenburger Orgel von Heinrich Ammann strahlt Geborgenheit aus, wie eine gute Stube.

Die Berganemone – Kuhschelle – Pulsatilla ist eine der Ersten nach der Schneeschmelze, die den Frühling einläutet.

Und gleich hinter dem Dorf führt ein kurzer Weg hinauf zur Muttner Höhe mit einer gigantischen Aussicht aufs Rheintal Richtung Chur und Richtung San Bernardino, aufs Albulatal, hinüber zu den Engadiner Bergen.

Ein wohl duftender Lärchen- und Arvenwald, der Hirschen Schutz schenkt, die sich mir erst am Abend zur Dämmerung zeigten.

Sie hat ihre ersten 200 Höhenmeter mit kurzen Transporteinheiten und vielen Verschnaufpausen gemeistert. Die Zeit, die haben wir vergessen….

Es wird nicht lange dauern und ich fahre wieder hinauf in dieses verzauberte Dorf, das sich nicht verändert haben wird. Doch die Natur ganz bestimmt!

„Hasta luego Chan Chan“ wünsche ich der alten Dame am Kreisel, um ihrer Sehnsucht die Heimat zu schenken.

Chan Chan ist ein Musiktitel von Buena Vista Social Club über die eigene Reise, die Liebe und die Sehnsucht.

Über Erika

Mein Nachname ist Programm in meinem Leben. Immer in Bewegung, selten still, oft schweigend, mit offenen Augen das Leben und die Welt beobachten. Mit den Gedanken einen Schritt voraus und den Gefühlen einen Schritt hinterher. Immer öfter bewusst im Moment, häufig auf Reisen irgendwo zwischen Himmel und Erde, mit festen Boden unter den Füssen. Liebe die Berge und das Meer, brauche Bäume zum auftanken und das Meer zum loslassen. Was ich dabei erlebe, entdecke und beobachte - darüber schreibe ich.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Unterwegs abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Buena Vista

  1. Elke schreibt:

    So schön, liebe Erika!
    Hab vielen DANK für diese schöne kleine Abendreise auf die du mich gerade mitgenommen hast! Die melodische Gruppe „Buena Vista Social Club“ ist auch mir bekannt… wir sahen vor gefühlter Ewigkeit mal einen tollen Film mit ihnen… so was von „Musik im Blut“ 😉
    Ganz liebe Grüße,
    Elke

    Gefällt 3 Personen

    • Erika schreibt:

      Liebe Elke danke dir für deine Begleitung. Ja den Film habe ich auch gesehen und die Musik hat uns vor vielen Jahren auf einem Segeltörn begleitet. Musik trägt wundervolle Erinnerungen mit sich. Einen schönen Sonntag wünsche ich dir. Liebe Grüsse

      Gefällt 2 Personen

  2. Arno von Rosen schreibt:

    Ach wie schön ist es mit dir und der kleinen Dame zu wandern, die Wiesen zu riechen und das Holz der Häuser anzufassen. Ich komme auch wieder mit und die Jungs bestimmt ebenfalls ❤

    Gefällt 3 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..