Dirndl

In einem Monat beginnt das Münchner Oktoberfest und ich bin überzeugt, dass einige bereits mit der Auswahl ihres Outfits beschäftigt sind. Die Popularität zum Oktoberfest Tracht zu tragen, hat in den vergangenen Jahren kometenhaft zugenommen.
Dabei zeigt sich auch, dass die Auffassung von Tracht, Dirndl und Lederhosen in Form, Muster, Stil und Präsentation nicht unterschiedlicher und bunter sein können, die uns dann direkt vor Ort, im TV oder der Presse präsentiert werden. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt und mit etwas Mut lässt sich alles tragen.

Leider musste ich vor einer Woche erleben, dass viele Ausländer mutiger sind, um in eine für sie fremde Tracht zu steigen und sich zu amüsieren, als für Frauen, die mitten im Leben stehen und denen die alpenländische Mode / Tracht vertrauter sein sollte.
Es hat mich einerseits schockiert und andererseits betroffen gemacht, wieviele Frauen sich abwertend über sich geäussert haben. Sind sie sich dessen bewusst, dass diese Haltung ihr tägliches Leben begleitet?

„Dafür bin ich viel zu dick, in so ein Kleid passe ich gar nicht rein“
Ich schaue in ihr Gesicht und sehe warme, braune Augen, aus denen die Lebensfreude strahlt, runde Backen mit reiner, zarter Haut. Braune Haare umrahmen ihr wunderschönes, fröhliches Gesicht. Sie hat eine weibliche Figur mit einer schönen Taille. Am liebsten hätte ich sie an der Hand genommen, sie in ein Dirndl gezaubert, das im Schnitt und in der Farbe zu ihr passen würde und sie solange vor dem Spiegel stehen gelassen, bis sie anerkennen würde, dass sie eine perfekte, faszinierende Frau ist.
Ein Ehemann hielt ein Dirndl in der Hand und sagte zu seiner Frau: „Das würde dir sehr gut stehen.“ Ich sah an seiner Begeisterung, wie gerne er seine Frau in diesem Kleid sehen würde. Sie realisierte ihn gar nicht, sondern winkte nur ab. Sie wollte nicht als schöne Frau gesehen werden.
Wie gerne wäre ich an diesem einen Tag eine Zauberin gewesen.

Ich bin mir durchaus bewusst, dass nicht jede Frau mit einem gesunden Körperbewusstsein gesegnet ist, dass sie Mühe hat mit ihrer Weiblichkeit, sich selbst gegenüber und vor allem, sich nach Aussen zu zeigen. Ich selbst habe mein Bewusstsein gegenüber meinem Körper entwickeln lassen dürfen und bin immer noch dran. Einerseits ist es meine Neugierde, andererseits gab und gibt es Menschen – Frauen – die es mir vorleben, die mich schubsen und dann die Männer, die mir durch ihre Aussagen und ihr Verhalten als Resonanzboden dienen. Meine grösste Hürde ist das kleine Schwarze und Highheels. Da ich schlichtweg davon ausgehe, dass ich mir dort oben das Genick breche.

Ein Dirndl ist ein Zauberkleid. Es gibt für jede Frau und jede Figur den passenden Schnitt, der ihr Vorzüge hervorhebt und ihre Schwachstellen kaschiert. Ein Dirndl macht aus jeder Frau, ob sportlich, burschikos, klein, gross, dick, dünn, elegant, kräftig, zierlich, hell, dunkel, eine wunderschöne, faszinierende Frau, die sich vor nichts und niemanden zu verstecken braucht!
Ein Dirndl zaubert all jene Vorzüge einer Frau hervor, die in ihr schlummern und vielleicht noch nicht entdeckt wurden.

Zu all dem ist ein Dirndl zu allen Gelegenheiten tragbar, es ist bequem und zeitlos.
Es ist immer einen Versuch wert, sich in eine Schale zu werfen, auch wenn einem diese noch so fremd erscheint. Probiert es doch einfach mal aus! Seid mutig und neugierig. Dirndl gibt es inzwischen an jeder Ecke, in vielen Varianten und Preisen zu kaufen. Und wer sich den Luxus gönnen möchte, ein massgeschneidertes Dirndl besitzen zu wollen, dem kann ich mit der Adresse meiner Freundin Ruth gerne weiterhelfen. Sie schneidert österreichische Dirndl nach traditionellen Schnitten und Techniken. Melde dich bei mir.
Ich bin überzeugt, es gibt mehr „fesche Dirndl“, als ich an einem Tag zaubern könnte.

Lauferei

Lauferei

Hätte ich einen Wunsch frei, würde ich mir wünschen, dass jede Frau das Vertrauen tief in sich fühlt und lebt, so wie sie ist perfekt und einzigartig zu sein.

Servus
Erika

Über Erika

Mein Nachname ist Programm in meinem Leben. Immer in Bewegung, selten still, oft schweigend, mit offenen Augen das Leben und die Welt beobachten. Mit den Gedanken einen Schritt voraus und den Gefühlen einen Schritt hinterher. Immer öfter bewusst im Moment, häufig auf Reisen irgendwo zwischen Himmel und Erde, mit festen Boden unter den Füssen. Liebe die Berge und das Meer, brauche Bäume zum auftanken und das Meer zum loslassen. Was ich dabei erlebe, entdecke und beobachte - darüber schreibe ich.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Body&Soul abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Dirndl

  1. meinesichtderwelt schreibt:

    Schön geschrieben – Tracht steht jeder Frau, da kann ich dir nur zustimmen. Liebe Grüße von Doris

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..