Steinmandl / Steinmandli dienen als Wegweiser. Manchmal ist es auch nur ein Steinhaufen.
Ich bewundere die Menschen, die am Flusslauf nach den passenden Steinen suchen und sie dann geduldig formieren. Schon manches mal bin ich staunend vor Steinfiguren gestanden und musste dem Reflex widerstehen, die Figur anzufassen.
Ein Steinmandl bauen sei eine zeitvergessende, meditative Beschäftigung. Ein Time-out für den „inneren Antreiber“, der einen ständig vorwärts treibt, zu Leistung, Erfolg und Anerkennung animiert mit den raffiniertesten Argumenten.
Mein innerer Antreiber hat seit einigen Wochen eine bildliche Erscheinung erhalten. In einer Meditation sollten wir ihn visualisieren und meiner war ein grosser, kräftiger Ritter auf einem schwarzen, glänzendem Pferd. Wir sollten ihn stoppen!
Mein Ritter fiel vom Ross, wie ein nasser Sack mit lautem Knall. Er lag ausgepowert und völlig erschöpft auf dem Boden. Ich habe furchtbar gelacht. Der arme Kerl!
Inzwischen merke ich sehr deutlich, wann mein Ritter aufs Pferd will und wann es besser ist, das Tempo aus meinem Leben zu nehmen. Heute hatte ich einen solchen Tag. Mein Ritter und ich, wir haben unsere Scharniere geölt, sie ruhen lassen und das Pferd durfte genüsslich vor sich hin dösen. Ein schöner, entspannter Sonntag.
Ich habe kein Steinmandl gebaut, aber auf meinen Weg geschaut.
Einen guten Wochenstart
Erika