Lärchengold & Tannengrün

Lauferei

Lauferei

Aus der Ferne betrachtet wirken seine Nadeln zart und spitz. Seine Rinde ist grob und seine Wandlungsfähigkeit unter den Nadelbäumen, soweit ich weiss, einzigartig.

Jetzt im Frühling sind seine jungen Nadeln zartgrün, bevor sie im Sommer dunkelgrün werden und sich im Herbst in das atemberaubende Gold verfärben, für das viele Naturbegeisterte in die entsprechenden Regionen reisen, um das gelb-goldene Leuchten zu bewundern.

Die Lärche – grob und stachelig! Irrtum – ihre Nadeln sind zart, weich und biegsam. Ich streiche wahnsinnig gerne über die herabhängenden Arme der Lärche. Wie Samt.

Sie gehört zu den Hochalpinen Bäumen, doch auch hier in meiner Gegend haben sie sich im Mischwald niedergelassen. Ihr Leuchten im Herbst gehört zu den letzten Farben und wenn ihre Nadeln auf Schnee fallen, hat auch die weisse Pracht ein goldenes  Kleid.

Im Engadin gibt es wundervolle Wanderungen durch Lärchenwälder. Es sind ausgesprochen charakteristische und markante Wälder.
Z. B. bei Sils das Fextal, Pontresina, Val Trupchun oder Saas Fee im Wallis.

Mein schlaues Buch: „die heilende Energie der Bäume“ sagt über die Lärche:

Lärchenholz hat eine stark energetisierende und regenerierende Wirkung. Es wirkt ausgleichend, warm, steigert das Selbstwertgefühl und durchflutet den gesamten Körper. Des weiteren vermitteln Lärchen Bodenständigkeit und Sicherheit. Es unterstützt darin alte Muster abzulegen, schwierige Konflikt- und Trennungssituationen zu überwinden und Platz für Neues zu schaffen.

Die spezielle der Kraft der Lärche führt dazu, dass sie als Schwellenbaum zwischen der geistigen und der irdischen Welt betrachtet werden kann.

Ihre Nadeln und ihr Holz können bei Erkältungen zum inhalieren verwendet werden.

Die Lärche lässt sich ideal mit Tanne kombinieren. Die positive, optimistische Energie der Tanne und die warme, regenerierende Energie der Lärche ergänzen sich hervorragend.

Lauferei

Lauferei

Dieses Pärchen – links die Lärche – rechts die starke, hochgewachsene Tanne stehen ganz in meiner Nähe mit sehr viel Platz drumherum. Auf den alten, mächtigen Tannenwurzeln kann man wunderbar sitzen und plaudern….

Lauferei

Lauferei

und diesen Frühling, die wunderschönen blühenden Tannenzapfen bewundern.

Lauferei

Lauferei

Die Tanne gilt als Symbol für Lebenskraft und ständigem Wachstum. Das immergrüne Nadelkleid behütet und beschützt. Tannen fördern die Zielstrebigkeit, den Optimismus und das Vertrauen in die Zukunft.
Tannenwald-Spaziergänge sind sehr heilsam für Menschen, die unter Asthma leiden, vor allem im Herbst und Winter.

„Mit Bäumen kann man wie mit Brüdern reden und tauscht bei ihnen seine Seele aus.“ Erich Kästner

Eine schöne Woche…behütet und voller Energie wünsche ich dir

Erika

 

„Die heilende Energie der Bäume“ von Susannah Beurer-Hildebrandt

Über Erika

Mein Nachname ist Programm in meinem Leben. Immer in Bewegung, selten still, oft schweigend, mit offenen Augen das Leben und die Welt beobachten. Mit den Gedanken einen Schritt voraus und den Gefühlen einen Schritt hinterher. Immer öfter bewusst im Moment, häufig auf Reisen irgendwo zwischen Himmel und Erde, mit festen Boden unter den Füssen. Liebe die Berge und das Meer, brauche Bäume zum auftanken und das Meer zum loslassen. Was ich dabei erlebe, entdecke und beobachte - darüber schreibe ich.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Unterwegs abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

8 Antworten zu Lärchengold & Tannengrün

  1. Erika Kind schreibt:

    Unter dem Baum würde ich gerne eine Weile sitzen.

    Like

  2. marliesgierls schreibt:

    Ich liebe auch die Lerchen, und freue mich jeden Frühling wenn dieses zarte Grün erscheint, eine
    einmalige Farbe und so samtig zart, das überrascht immer wieder. Dir auch eine schöne Woche, liebe Grüße Marlies

    Like

  3. anettburri schreibt:

    An meinem Lieblingsort hat es auch Lärchen. Kein Wunder fühle ich mich dort so wohl….

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..