Stadtluft

Heute habe ich seit langer Zeit mal wieder Stadtluft Zürich geschnuppert. Nachdem die Pflicht erledigt war, kam die Kür….die Atmosphäre bei Ladurèe geniessen und ein paar von den Maccarons mitnehmen. Es gibt welche mit „Maiglöckchen-Aroma“…unglaublich gut und wahrhaftig, es schmeckt wie ein Maiglöckchen riecht. Eines habe ich noch, ich könnte es verlosen….aber ich bin egoistisch und esse es selbst!

Lauferei

Lauferei

Danach noch schnell in den grossen Bücherladen und schauen, welches Buch mich anhopst, um es dann in dem Bücherladen meiner Mädels zu kaufen.

Die reale Geschichte fasziniert mich und ich möchte wissen, was ist das für ein Mann, der der Liebe wegen von Indien nach Schweden mit dem Radl fährt. Mein derzeitiges Buch rückt zurück in die Warteposition und ich reise nach Indien…

Lauferei

Lauferei

Auf dem Rückweg zum Auto einen Blick werfen auf die Sommertücher bei Jelmoli. Nur um festzustellen, dass die Tücher, die mir gefallen viel zu hohe Zahlen auf dem Preisschild haben.

Zufrieden bin ich: was Süsses, ein Buch und ab nach Hause.

 

Über Erika

Mein Nachname ist Programm in meinem Leben. Immer in Bewegung, selten still, oft schweigend, mit offenen Augen das Leben und die Welt beobachten. Mit den Gedanken einen Schritt voraus und den Gefühlen einen Schritt hinterher. Immer öfter bewusst im Moment, häufig auf Reisen irgendwo zwischen Himmel und Erde, mit festen Boden unter den Füssen. Liebe die Berge und das Meer, brauche Bäume zum auftanken und das Meer zum loslassen. Was ich dabei erlebe, entdecke und beobachte - darüber schreibe ich.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Lesen, Unterwegs abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

17 Antworten zu Stadtluft

  1. Marion Lukas schreibt:

    Liebe Erika, dein letzter Satz könnte auch meiner sein, so muss das sein!
    Das Buch hört sich interessant an, ich bin gespannt was du darüber schreibst.
    Ich wünsche dir einen schönen, klaren Tag und viel Spass beim Lesen.
    Es grüsst dich aus der Gegend ohne Berge die
    Marion

    Gefällt 2 Personen

  2. marliesgierls schreibt:

    Das wär auch mein Einkauf gewesen! Mehr brauche ich nicht um glücklich zu sein, vielleicht noch einen Tee, und dann ab zurück aufs land! LG Marlies

    Like

  3. finbarsgift schreibt:

    Hmmm…wenn diese schöne Stadt nicht so verdammt teuer inzwischen geworden wäre, dann würde ich auch gerne mal irgendwann wieder dort hinfahren,…
    Aber so…*Kopf kratz*

    Like

    • Erika Laufer schreibt:

      Sie ist teuer – die Schweiz ist teuer. Mit dem derzeitigen Eurokurs noch viel teurer. Ich lebe schon so lange hier und denke nicht mehr darüber nach. Ich kratze mich am Kopf, wenn ich zu hause bin und sehe, was es dort kostet und es funktioniert auch…die Menschen leben auch gut…

      Gefällt 1 Person

      • finbarsgift schreibt:

        Liebe Erika, ohne Zweifel leben die Menschen sowohl in D wie auch in der CH gut,
        und dennoch, wie es sich derzeit zeigt, erleben die Schweizer/innen vor allem im benachbarten Euroland tolle Aha-Effekte positiver Art, während es umgekehrt eher frustig ist, statt früher lustig, und die Touris immer größere Bögen um „die teure CH“ machen — ICH finde das sehr schade, denn die CH ist immer zauberschön, unabhängig von der momentanen Qualität von Geldsorten…
        liebe Morgengrüße
        vom Lu

        Like

      • Erika Laufer schreibt:

        Lieber Lu, ja – die Leidtragenden sind die Gastronomie, Hotelerie und Tourismusregionen allgemein. Mal sehen, was dieser Sommer bringt. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und liebe Grüsse Erika

        Gefällt 1 Person

  4. anettburri schreibt:

    Mit dem letzten Satz könnte auch ich gewesen sein 😉 Obwohl derzeit meist noch das ein oder andere Stück Stoff mit nach Hause findet *lach*

    Like

  5. kowkla123 schreibt:

    Hast gut eingekauft, schönen Donnerstag, Klaus

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..