-
Aktuelle Beiträge
- „Mag er no?“ 19. April 2023
- Grün 3. Januar 2023
- von spinnen und weben 13. November 2022
- Hüte dich vor deinen Wünschen, 26. September 2022
- Schmittchen-Schleicher in der Sommerhitze 23. August 2022
Kategorien
Archiv
- April 2023
- Januar 2023
- November 2022
- September 2022
- August 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Erika bei „Mag er no?“ Zimi bei „Mag er no?“ Erika bei „Mag er no?“ meinesichtderwelt bei „Mag er no?“ Erika bei „Mag er no?“ Archiv
- April 2023
- Januar 2023
- November 2022
- September 2022
- August 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Engadin
Herz baden
Mit dem Herz auf dem richtigen Fleck ob aus Holz gesägt und geschnitzt auf den langen Tischen, an der Hauswand oder auf dem Brunnen ob aus Stein in den verschiedensten Ausführungen und Grössen durch die Kraft der Natur gestaltet oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unterwegs
Verschlagwortet mit Engadin, Morteratsch Gletscher, Puschlav, San Romerio
21 Kommentare
Im Reich der Natur
Zuviel Worte und Bilder im Aussen. Zuviele Gedanken und Gefühle im Innern. Die Sehnsucht nach Frieden und Stille inmitten dieser Welt ist riesengross. In der Natur sind Frieden und Stille immer da. Sich darauf einlassen und die Unterstützung der Natur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Body&Soul, Unterwegs
Verschlagwortet mit Engadin, Flumserberg, Seebenalpsee, Silsersee
37 Kommentare
Crash Kurs
Eine kleine, kurze Auszeit wird zum Crash Kurs der Jahreszeiten, die sich übereinander legen und eine ganz spezielle Mischung hervorzaubern. Erstmalig wieder die kalte, trockene Schneeluft einatmen und die Lungen spüren. Schneeglitzerstaub einfangen und kindliche Freude hochkommen lassen. Auf der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Unterwegs
Verschlagwortet mit Engadin, Herbst, Lärchenfärbung, Winter
21 Kommentare
Wo willst du hin?
„Wo willst du hin?“ fragt das Leben. Tausendundeine Ideen….aus denen 3 mit einem guten Gefühl herausfallen. „Mit meinen Wanderschuhen und dem Rucksack auf dem Rücken auf vertrauten und neuen Wegen gehen. Dem Herbst in seiner Fülle und Farbenpracht begegnen. Einsammeln, … Weiterlesen
Zwei Seiten
Das Wesen, der Charakter eines Menschen offenbart sich einem nicht, während der ersten Begegnung. Das Gefühl entscheidet, wie oft und wie lange man einander begegnet und sich kennenlernen wird. Landschaften und Bergregionen sind dem ähnlich. Fühle ich mich an einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unterwegs
Verschlagwortet mit Albula, Bergün, Brail, Engadin, Keschhütte, Murmeli, Susauna
20 Kommentare
Weiss & Blau
„Wenn einer in die Berge geht, dann weil man ihn im Tal nicht in Frieden lässt.“ aus dem Buch „8 Berge“ von Paolo Cognetti Ganz alleine inmitten der Schneemassen sein dürfen und sich geborgen und sicher fühlen. Der Stille lauschen… … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Unterwegs
Verschlagwortet mit Alp Grüm, Bernina, Bevere, Engadin, Flumserberg, Lai da Staz, Poschiavo, Spinas
29 Kommentare
Ende und Anfang
Nichts bewegt sich, nichts verändert sich und alles ist im Wandel. Die Bergwelt zeigt dir in der Kargheit, wieviel leben im Moment existiert, auch wenn sie ruht. Sie öffnet deine Sinne, deinen Geist, deine Seele und dein Herz, lässt dich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Unterwegs
Verschlagwortet mit Engadin, Laj da Staz, Silser See, St. Moritz, Wanderzeit
28 Kommentare
Wie gerne…
„Wie gerne würde ich diesen Moment mit Dir teilen. Dich neben mir spüren, mit der Sommersonne auf dem Rücken und dem kühlen Herbstwind im Gesicht, das im Schatten liegt. Das kraftvolle Rauschen des Wasserfalls, gespeist vom Regen und Schnee der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unterwegs
Verschlagwortet mit Engadin, S-charl, Schreibworkshop, Segantini, Tamangur, Val Müstair
27 Kommentare
Zeit, um Freundschaft zu schliessen
Um sich mit einem Menschen – einer Landschaft vertraut zu machen, braucht es Zeit und die Bereitschaft sich darauf einzulassen. Auf Entdeckungsreise gehen, frei von Erwartungen, Vorurteilen und Zwang öffnen sich die Facetten einer Persönlichkeit und einer Region. Treiben lassen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Unterwegs
Verschlagwortet mit Engadin, Fextal, Landschaft, Menschen, Segantini Hütte, Silser See, Val Trupchun
19 Kommentare
Laufen lassen….
„Manchmal muss man dem Leben die Chance geben, es leben zu lassen.“ Erika Um verschlossene Türen zu öffnen, sich auf den Weg machen… …egal, wie die Umstände sind…Du hast alles dabei… Am nächsten Tag lacht die Sonne und der Himmel, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Unterwegs
Verschlagwortet mit Engadin, Fextal, Laufen lassen, Maloja Isola, Silser See
24 Kommentare