Das Wesen, der Charakter eines Menschen offenbart sich einem nicht, während der ersten Begegnung. Das Gefühl entscheidet, wie oft und wie lange man einander begegnet und sich kennenlernen wird.
Landschaften und Bergregionen sind dem ähnlich. Fühle ich mich an einem Ort wohl, besuche ich ihn immer wieder und die Neugierde treibt mich dazu, ihn zu den unterschiedlichen Jahreszeiten zu erleben.

Arvenwald zwischen Chants / Bergün und Keschhütte
In den Bergen sind die gegensätzlichen Kulissen – Sommer und Winter – ein ganz besonderer Reiz.

Porchabellagletscher
Berge werden im Winter, je nach Schneemenge sanfter, weicher fast Feminin, obwohl die Bedrohung durch Lawinen dadurch steigt. Sie glänzen, wie Milliarden Diamanten im grellen Sonnenlicht, der Himmel ist noch blauer und die Stille unvergleichlich.
Im Sommer, an einem warmen Sonnentag, zeigt sich die Bergwelt lebendig, bunt und duftend.
Die Geräusche sind vielfältig, von Kuhglockengebimmel bis hin zum alles übertönenden Rausches des Flusses, der das Schmelzwasser von Schnee und Eis ins Tal trägt.

Ava da Salect
Frei vom Schnee zeigen die Berge ihre Felsen, Kanten und Konturen. Abbrüche und Erdrutsche, ihre steilen und von Blumen übersäten Wiesenhänge und mit etwas Glück, all die Wesen die auf und in ihnen leben.

an Wanderer gewöhnte Murmeli
Jeder erneute Besuch einer Region, Landschaft und eines Berges ist einzigartig. Es wird in der Erscheinung niemals gleich sein und überraschen mit neuen Ausblicken und Eindrücken.

Piz Grialetsch
Menschen sind und können das auch.

Alp Funtauna
Denn alles Lebendige ist der Veränderung unterworfen. Das einzig Beständige im Leben.

Val Susauna

Val Susauna
P. S. Vergangenen Winter sind wir mit den Tourenski von der Keschhütte über den Piz Grialetsch-Übergang bei Schneefall und Nebel. Ich wollte die Berge und das Tal im Sommer sehen. Es ist traumhaft schön.
Wanderung von Bergün / Albula über die Keschhütte Richtung Val Susauna nach Breil / Engadin 6-7 Stunden:
mit dem Wandertaxi bis Chants – bitte vorher reservieren. Von dort führt der Wanderweg westlich dem Fluss entlang. Wir sind den östlichen gelaufen, durch einen wunderschönen Arvenwald. Um die Keschhütte 2600 m.ü.M. blüht es üppig und vielfältig. Über die Alp Funtauna rechts ins Val Susauna bis zum Bahnhof Breil. Alternativ führt auch ein Weg Richtung Davos oder über den Grialetsch oder zur Es-chahütte oder oder….
Wieder einmal wunderschöne Bilder liebe Erika! Vor Bergen und Meer habe ich einen großen Respekt und ich würde nie sagen, „ich besteige den Berg, weil er da ist!“ Die Kräfte die es benötigt hat, um solche Giganten zu schaffen, steckt noch in ihnen, weshalb man sich nie sicher dort fühlen sollte, sondern immer nur als Gast auf Zeit, welcher sich dem Ungetüm Natur vorsichtig nähert. Weder Berge noch Meere sind Spielplätze. Dies musste ich schon in meinem Leben selber erfahren. Trotzdem ist es wunderbar ihre Gesellschaft zu genießen 🙂
LikeGefällt 5 Personen
Lieber Arno, Danke dir und ja, ich gebe dir gerne Recht. Wieviel Glück wir im Winter hatten, wurde mir bei dieser Wanderung nochmals sehr bewusst. Ebenso bewusst, gut vorbereitet und mit Respekt tauche ich fasziniert in die Bergwelt ein. Ich freue mich immer über dein Mitkommen, auch wenn ich um deine Erfahrung in den Bergen weiss. Schönes Wochenende wünsch ich euch
LikeGefällt 4 Personen
Dir ebenfalls ein wunderbares Wochenende 🙂
LikeGefällt 1 Person
so unfassbar schön. Liebe Grüße, Annette
LikeGefällt 3 Personen
Ja, das ist es liebe Annette. Schönes Wochenende🙋♀️
LikeGefällt 2 Personen
danke dir 🙂
LikeGefällt 1 Person
Sooo wunderschön und beeindruckend!! Es gibt Landschaften, da kann man sich einfach nicht sattsehen! Und das finde ich herrlich!
LikeGefällt 2 Personen
So ist es. Erst gestern war ich auf sehr vertrauten Wegen unterwegs und habe mir gedacht: diese Bergwelt und Natur wird mir niemals überdrüssig oder zu viel. Immer wieder voller Schönheit. Eine schöne Woche wünsche ich dir. Erika
LikeGefällt 2 Personen
Danke, liebe Erika. Das wünsche ich Dir ebenso 😊
LikeGefällt 1 Person
Genau so ist es, liebe Erika.
So wie es Landschaften gibt, die man immer wieder besuchen möchte, weil sie einen inspirieren, zur Ruhe kommen lassen und weil man sich in und bei ihnen wohl, lebendig und geborgen fühlt,
so gibt es auch Menschen, bei denen man sich genau so fühlt.
Wie schön, wenn man beides hat.
Wie reich beschenkt.
LikeGefällt 2 Personen
Danke dir liebe Rosie. Dies ist der wahre Reichtum, das stimmt.
LikeGefällt 2 Personen
Deine wunderbaren Wanderungen haben mir gefehlt..schön dich nun wieder zu begleiten liebe Erika ♥️
LikeGefällt 1 Person
Du hast mir auch gefehlt liebe Karin und freue mich sehr🤗❤️
LikeLike
♥️♥️jetzt haben wir uns wieder
LikeGefällt 1 Person
Liebe Erika, tolle Bilderserie, danke, beste Grüße von der Müritz sende ich dir, Klaus
LikeGefällt 1 Person
Danke lieber Klaus
LikeLike
Hallo liebe Erika, liebe Grüße aus Skandinavien sendet Dir Liv.
Schön, dass du mich gefunden hast, denn dein Blog ist wunderschön und erinnert mich an so manchen Urlaub. Was für tolle Fotos du auf deiner Seite hast! Und das Murmeltier! Das ist ja echt ein Ding, dass du da so dicht dran gekommen bist!
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Dank liebe Liv. Es freut mich sehr. Murmeli an Menschen gewöhnt, kann man sehr nah fotografieren😉 herzliche Grüsse in den Norden
LikeLike
Tolle Bilder.
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Dank
LikeGefällt 1 Person