Crash Kurs

Eine kleine, kurze Auszeit wird zum Crash Kurs der Jahreszeiten, die sich übereinander legen und eine ganz spezielle Mischung hervorzaubern.

Palpuognasee Albula

Erstmalig wieder die kalte, trockene Schneeluft einatmen und die Lungen spüren.

Schneeglitzerstaub einfangen und kindliche Freude hochkommen lassen.

Albulapass

Auf der anderen Seite des Albulapasses im Engadin erwartet mich das Farbenspiel der Lärchen. Ihre Art vom Sommer Abschied zu nehmen, den Herbst zu begrüssen und da sie ihre Nadeln gerne auf Schnee fallen lassen wollen, wird dieser vermutlich auch bald dort eintreffen, sofern der Winter ihren Wunsch erfüllen möchte.

Murmeli-Löcher-Check auf Muottas Muragl. Noch sind sie geöffnet. Aber die grösseren Steine, mit denen sie geschlossen werden, liegen parat.

Muottas Muragl

Immer wieder muss ich mich selbst daran erinnern, dass es Mitte Oktober ist. Die Berggipfel waren 3 Monate ohne Schnee, mein Auto durfte 4 Monate mit Sommerreifen fahren und meine Ski werden demnächst zum Service gebracht.

 

 

Über Erika

Mein Nachname ist Programm in meinem Leben. Immer in Bewegung, selten still, oft schweigend, mit offenen Augen das Leben und die Welt beobachten. Mit den Gedanken einen Schritt voraus und den Gefühlen einen Schritt hinterher. Immer öfter bewusst im Moment, häufig auf Reisen irgendwo zwischen Himmel und Erde, mit festen Boden unter den Füssen. Liebe die Berge und das Meer, brauche Bäume zum auftanken und das Meer zum loslassen. Was ich dabei erlebe, entdecke und beobachte - darüber schreibe ich.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Unterwegs abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

21 Antworten zu Crash Kurs

  1. meinesichtderwelt schreibt:

    🍂 und ❄️- wundersche 😊

    Gefällt 1 Person

  2. Udo Reimann schreibt:

    Liebe Erika, hier in Valencia haben wir noch sommerliche Temperaturen, heute sogar Badewetter bei 23º….ich freue mich auch mit musikalischer Unterstützung auf Vivaldis Wechsel der Jahreszeiten…bleib gesund und munter und erfreue Dich des Lebens….worldtravellerUdo

    Gefällt 1 Person

  3. Erika schreibt:

    Schon Wahnsinn, wie nah die beiden „Klimazonen“ beieinander sind. Auch wenn mir der Sommer wieder viel zu schnell vorbeigegangen ist… ist schon auch schön, diese Schneelandschaft.

    Gefällt 3 Personen

  4. Struppi-2009 schreibt:

    Toll, wie sich die Natur verändert.
    Viele Grüße Traudl

    Gefällt 1 Person

  5. Petra Venners schreibt:

    Immer wieder fazinierend die wechselnden Jahreszeiten in den Bergen.
    Herzliche Grüsse

    Gefällt 1 Person

  6. finbarsgift schreibt:

    Feine Landschaft … immer wieder 🤗
    Herzliche Morgengrüße vom Lu

    Gefällt 1 Person

  7. wholelottarosie schreibt:

    Wie schön!
    Ja, Mitte Oktober ist die Zeit, in der man intensiv den Herbst spürt.
    Schon die kühle Luft am frühen Morgen, das Treiben der bunten Blätter über die Straße und die fallenden Nüsse vom Baum stimmen auf die bald kommende dunkle Jahreszeit ein.
    Danke für die tollen Fotos!
    Grüße aus dem bunten Garten….von Rosie

    Gefällt 1 Person

    • Erika schreibt:

      Auf meinem Weg hoch auf den Berg inmitten der Lärchen und Arven dachte ich, selbst wenn ich zeichnen könnte, es wäre nicht möglich die Pracht einzufangen. Das schafft auch mein Handy nicht. Und es tut so gut❤️ Liebe Grüsse

      Gefällt 1 Person

      • wholelottarosie schreibt:

        Diie Natur ist voller unglaublicher Wunder. Nein, man kann sie in ihrer Größe und ihrem Detailreichtum nicht abbilden, nur vielleicht Momentaufnahmen davon zeigen. Die ganze Pracht schafft weder ein Handy noch ein Pinsel. Aber mann kann sich immer wieder von ihr inspirieren lassen…

        Gefällt 1 Person

  8. Patrick schreibt:

    Wir hatten dieses Erlebnis im vergangenen Jahr, als wir auf der Senda Segantini unterwegs waren. Bis Bivio noch goldener Herbst und ab Maloja Winter. Beim Aufstieg zur Segantinihütte bekamen wir dann aber noch viel Sonne und blauen Himmel dazu und einen glasklaren Blick auf die unvergleichliche Engadiner Seenlandschaft und das Berninamassiv. Kurzum: traumhaft!

    Gefällt 1 Person

  9. cablee schreibt:

    Ein sehr schöner Beitrag!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..