Ein neuer Morgen beginnt mit Geburtswehen und mit einem Hauch von Ahnung, was mich auf meinem Weg erwarten wird und ich frage mich: Willst du das wirklich?
Einen Wunsch und eine Bitte schicke ich in den Himmel: „Vielleicht darf ich Steinböcke sehen? Bitte kein Gewitter, wenn ich oben bin und sollte es regnen müssen, dann bitte kurz vor dem Ziel.
Mit im Bus nach Vals, durch das enge tiefe Tal, sitzt Hedy. Eine waschechte Valserin, die zur Hochzeit ihres Neffen nach Vals fährt. Sie erzählt mir, dass sie früher das Vieh von Ilanz nach Vals getrieben haben – viele Stunden lang. Anstrengend war es. Als Kind hat sie die Ziegen im Dorf gehütet und am Ende der Woche ein Paket mit Lebensmitteln dafür bekommen. Später gab es Sfr. 25,– pro Monat, doch das Geld hat der Vater behalten. Von Morgens bis abends musste sie acht geben, dass die Ziegen nicht in die Blumen- und Gemüsebeete zum fressen gingen. In der Wiese liegen und träumen – nein, das ging nicht. Ihr Vieh hatten sie auf der Alp Lampertschalpa. (So ein schönes Wort) Ob sie jemals wieder zurück geht? Nein. Sie hat in Ilanz, Chur und Interlaken gearbeitet. Zuhause ist sie heute in Zürich.

Lauferei – Vals Dorf
Vals, 1252 m ü. M., liegt eng umschlungen im Talboden. Vor über 700 Jahren haben sich hier die Valser niedergelassen. Eine valserdeutsche Sprachinsel im rätoromanischen Val Lumnezia.

Lauferei – Blick Richtung Zervreilahorn – das Bündner Matterhorn
Über 1 1/2 Std. geht es teilweise sehr steil bergauf

Lauferei
und oben erwartet mich eine Mutterkuhherde mit vielen Kälbern und vielen Müttern, die eng beieinander stehen. Grosser Bogen Drumherum.

Lauferei – Mutterkuhherde
Durch Lärchenwälder, Hochebenen umgeben von der Bergwelt, durchbricht die Stille und die Einsamkeit das stetige Pfeifen wachsamer Murmeli.

Lauferei – zwischen den Tälern

Lauferei
Die Alp Tomül, 2179 m ü. M. ist noch bewirtet und der aufmerksame Wachposten direkt hinter dem Haus beobachtet mich – pfeift nicht. Weiter oberhalb sitzt etwas dunkles im gegenüberliegenden Hang. Ich krame mein Fernglas raus und schaue nach. 2 Jäger – und wir betrachten uns gegenseitig durch das Fernglas. Einem Impuls folgend schaue ich auf meiner Bergseite nach oben. Auf einer kleinen Bergspitze stehen sie – 2 Steinböcke. Der eine kratzt sich und sucht seinen Platz zum niederlegen, der andere schaut zu mir herunter….ein unbeschreibliches Gefühl, das tief im Bauch ankommt…er begleitet mich mit seiner Aufmerksamkeit, bis wir uns aus den Augen verlieren…

Lauferei – Alp Tomül
Ab dem Pass Tomül 2412 m ü. M. öffnet sich vor mir das Ende des Safiental und ein majestätisches Bergpanorama. Ich setze mich auf einen Stein und schaue, staune und irgendwann laufen die Tränen…weil es so schön ist. Die gigantischen Bergriesen berühren mein Herz….und ich bin dankbar für meine Entscheidung: Ja, ich will. Immer wieder…

Lauferei -Bergpanorama Safiental, links Pizzas d‘ Anarosa
Die ersten Regentropfen sagen Hallo, ich muss weiter… wandernde Mountainbiker kommen mir entgegen auf dem Weg, der sich hinunter schlängelt Richtung Turrahus / Thalkirch 1700 m ü. M..

Lauferei – Abwärts Richtung Turrahus / Thalkirch
Im Restaurant Turrahus warte ich auf meinen Bus Richtung Versam. Es wird kühler, windiger und feuchter. Ein einheimisches Pärchen spreche ich an, ob sie mir sagen können wie dieser Berg heisst. Ja – das ist Pizzas d`Anaros 3002 m ü. M…. und sie erklärt mir, dass er sie frisch verliebt auf diesen Berg geschleppt hat. Seither geht sie nicht mehr gerne auf so hohe Berge. Sie sind verheiratet, haben Kinder, einen Hof und 2 Ferienwohnungen in Tenna.
Als ich in den Bus steige, beginnt es zu schütten.

Lauferei – das Ende des Safientals
Es kostet einen manchmal mächtig Überwindung, sich auf einen langen, unbekannten Weg zu machen. Die Begegnungen, Erlebnisse, Erfahrungen und Eindrücke sind das Salz in der Suppe des Lebens. Ohne sie, wäre es nur ein Tag, ein Weg…
Danke! Danke für alles!
Wanderzeit Vals – Turrahus ca. 5 Stunden
Danke. Danke für alles…das denke ich oft.
LikeGefällt 1 Person
Wir sind so reich beschenkt…so oft…
LikeGefällt 2 Personen
Schön, dich wieder einmal (virtuell) begleitet zu haben.
Liebe Grüße, Achim
PS: Ich bin auch Steinbock 😉!
LikeGefällt 1 Person
Danke dir. Es sind erhabene, wunderschöne Tiere und gehen ihren Weg, durch jedes unwegsame Gelände.
LikeGefällt 1 Person
„Lauferei -Bergpanorama Safiental, links Pizzas d‘ Anarosa“, ein wunderschönes Bild! Es vermittelt einem Das Gefühl, man hätte selbst dort gestanden 🙂
LikeGefällt 1 Person
…dir wären auch die Tränen gekullert…danke schön
LikeLike
Liebe Erika, alle deine Wünsche haben sich erfüllt, ich freue mich mit dir und dass du immer wieder losgehst und deine Wege, diese grandiose Schweizer Bergwelt und deine gedanken dazu mit uns teilst, danke.
Ich mag das Bild sehr, auf dem Bach und Weg nebeneinander mäandern, neben allen anderen!
Herzliche Sonntagnachmittaggrüsse
Ulli
LikeGefällt 1 Person
Danke liebe Ulli, das wünsche ich dir auch auf deinem Weg. Liebe Grüsse Erika
LikeGefällt 1 Person
❤ lichen Dank 🙂
LikeGefällt 1 Person
DANKE, liebe Erika,
für die schönen Fotos und den so umfangreichen Bericht!
Liebe Sonntagsgrüße, Elke
LikeGefällt 1 Person
Danke dir, liebe Elke fürs mitkommen. Lieber Gruss Erika
LikeGefällt 1 Person
GERNE, liebe Erika!
LG Elke
LikeGefällt 1 Person
Da hast Du ja richtig Glück gehabt, der Wettergott hat Dich beschützt. Ich bin kein Angsthase und auch Gewitter kann ich eigentlich gut ab, aber wenn es mich draußen auf freiem Feld erwischt, dann such eich das Weite, in den Bergen kommt dann noch das gewaltige Donnern durch den Hall dazu, da mag ich nicht gerne draußen sein. Toll, dass Du so eine wunderbare, fremde Tour machen konntest.
Lieben Sonntags-Gruß Marlies
LikeGefällt 1 Person
Ich mag Gewitter, aber mitten in den Bergen sind Gewitter höllisch. Das hast du sicher auch öfters erlebt? Für das grosse Glück bin ich sehr dankbar.
Schönen Abend liebe Marlies
LikeGefällt 1 Person
Die Fotos und Dein Bericht gefallen mir wieder außerordentlich gut.
Danke für’s zeigen.
LG Traudl
LikeLike
Entschuldige liebe Traudl. Dank einem Hinweis, habe ich mal im Spamordner nachgeschaut. Hab dich sofort rausgeholt. Danke dir und liebe Grüsse Erika
LikeLike
Juhuuu ! DANKE liebe Erika. Jetzt bin ich wieder unter den Leut‘ 🙂
LikeGefällt 1 Person
😃
LikeLike
Vor lauter Freiheit habe ich ganz vergessen, Dir für die schönen Bilder der Bergwelt ein Kompliment auszusprechen. Ein wunderschöner Reisebericht.
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Dank liebe Traudl. Das ist sehr lieb.
LikeLike
Wie gut, daß Du es gewagt hast, liebe Erika!
Und hast auch mein Herz berührt, mit Deinem Text und den Bildern!
Ein Herzensgruß an Dich,
Helga
LikeGefällt 1 Person
Danke schön liebe Helga
LikeLike
Und einen lieben Gruss zu dir
LikeLike
Einmal mehr eine wunderschöne Tour – lebendig beschrieben und anschaulich bebildert. Danke dafür. 🙂
Übrigens: Beim dritten Bild sieht es glatt so aus, als hätte ein riesiger Bär seinen Aussichtsposten oben auf dem Felsen. 😀
LikeGefällt 1 Person
Danke dir. Jetzt weiss ich auch, was mich an dem Bild fasziniert und dank dir habe ich ihn auch gesehen. Was einem alles begegnet auf dem Weg…liebe Grüsse
LikeGefällt 1 Person
Ja, der Zauberberg kam ja bereits in einem früheren Beitrag vor. Und nun war ein Zauberbär an der Reihe. 🙂 Kein Wunder also, dass diese Weltgegend viele verzaubert.
LikeGefällt 1 Person
da hast du dir wieder was schönes ausgesucht. Der aufstieg von Vals zur Alp Tomül ist aber echt happig, kenne den Weg umgekehrt und dies ging dann mächtig in die Knie. Gruss Jürg
LikeGefällt 1 Person
Das stimmt. Der Weg hat es in sich und beim hochkraxeln hab ich oft gedacht, runter will ich den nicht.
LikeLike
Dann sind ja deine Wünsche für den Tag in Erfüllung gegangen liebe Erika 🙂 Ganz schön ♥ Allerliebste Grüße Michi
LikeGefällt 1 Person
Ja😄 Die Berge meinen es gut mit mir. Herzliche Grüsse
LikeGefällt 1 Person
Wunderbar!
Eine Wanderung ins Unbekannte – mit großartigen Panoramen, spannenden Begegnungen und mit nichts zu bezahlendem Glück….
Was will man mehr?
LG von Rosie
LikeGefällt 1 Person
Vollkommenheit? Danke dir liebe Rosie
LikeLike
Dieses Jahr haben mich die Berge selten gesehen, leider, aber andere Dinge waren wirklich wichtig und dafür bin ich den Bergen jetzt wieder näher als seit vielen Jahren. Auch wenn es nächstes Wochenende, wenn ich endlich hoch hinauswollte (und ja, ich verstehe die Tränen so gut), regnen soll – auf lange Frist werden sich die Änderungen der letzten Monate auch in dieser Hinsicht auszahlen. Herzliche Grüße, Holger
LikeGefällt 1 Person
Lieber Holger, die Berge erwarten dich und werden dich für alle vergangene Mühe belohnen und dein Herz hüpfen lassen. Wer weiss, vielleicht wird das Wetter besser als gedacht. Das wünsch ich dir. Liebe Grüsse Erika
LikeGefällt 1 Person
Tolle Wanderung und Bilder, liebe Erika. Ja, ja die Steinböcke!!! Hier schreibt gerade ein Steinbock :o)))
Hab eine schöne Woche und lieben Gruss sendet dir
Marion
LikeGefällt 1 Person
Die lieben Steinböcke😃 Ein prächtiges Wesen.
LikeLike
Diese Wanderung haben wir letzten Sommer auch gemacht – einfach in umgekehrtem Sinne. Ich habe sie in bester Erinnerung. Und nun in noch besserer.
Grüessli
Bea
LikeGefällt 1 Person
Liebe Bea, ja es ist eine wunderbare Wanderung und ich würde sie meinen Knie zuliebe wieder von Vals aus machen. Liebe Grüsse
LikeLike
Und danke danke Dir für diesen mal wieder wunderbaren Bericht mit den tollen Fotos. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Immer gerne und mit Freude. Liebe Grüsse
LikeLike