Ein kleines Stück uneingeschränkte Freiheit,

Lauferei – der Morgen kommt über den Berg
einen Raum, der nur einem selbst gehört inmitten der unendlichen Weite.

Lauferei – Val S-charl
Einen Raum, in dem Pflicht, Verantwortung und Müssen ausgesperrt werden.
In dem die Worte verhallen,

Lauferei – Arven-Kindergarten
das Herz zur Ruhe kommt,

Lauferei – verfallene Alp Tamangur
die Bewegung des Körpers, die einzige Anstrengung ist

Lauferei – God da Tamangur
und sich dieses wohlige, zarte Gefühl des Einssein breit macht.

Lauferei
So gerne ich in Gesellschaft wandere, so gerne bin ich alleine unterwegs und höre nur auf mein Gefühl und meine Wünsche.

Lauferei
Starte früh morgens, wenn die Kühle der Nacht noch auf den Wiesen liegt und das klare Licht die Konturen verschwinden lassen.

Lauferei
Sehe Rehe im Wald mit ihrem Nachwuchs und darf sie einige Sekunden länger bewundern, bevor sie im Dickicht verschwinden. Beobachte ein Eichhörnchen auf seinem Spaziergang über die alten Baumriesen.

Lauferei
Setz mich nieder und bleibe….

Lauferei
fühle die warme Sonne auf der Haut und bereits den Herbst im Rücken.

Lauferei – es herbschtelt oberhalb von 1800 m ü. M.
Die kleine, uneingeschränkte Freiheit, die nehm ich mir und gehe meinen Weg in meinem Tempo und auf meine Weise.

Lauferei
und nehme die Früchte des Sommers mit nach Hause.

Lauferei – harzige, wohlriechende Arvenzapfen
Die Früchte des Sommers? Hast du die Kuh entführt? 😀 Sehr schöne Bilder liebe Erika 🙂
LikeGefällt 3 Personen
Ja🤣 Und den Mist an meinen Wanderschuhen. Danke dir lieber Arno.
LikeGefällt 2 Personen
Das kann ich so gut nachvollziehen 🙂 auch ich bin gerne alleine unterwegs, das ist fast wie Meditation für mich. Liebevolle Grüße, Sylvia
LikeGefällt 3 Personen
Ja genau. Ich mag es sehr. Liebe Grüsse
LikeGefällt 1 Person
wunderschön wie Du Deinen Weg beschrieben hast.
LikeGefällt 2 Personen
Herzlichen Dank
LikeLike
So schön! Könnt’s doch immer Sommer bleiben…. seufz…
LikeGefällt 2 Personen
Wir hatten einen phantastischen Sommer und so wird auch der Herbst werden, hoffe ich…
LikeGefällt 1 Person
Hoffe ich auch, Erika 😊
LikeGefällt 1 Person
Wunderschöne Fotos liebe Erika…
Mit dir wäre ich sehr gern mal gemeinsam einsam.😃
Man kann die klare Luft beinahe riechen.
Liebe Grüße. 👋
LikeGefällt 2 Personen
Jederzeit gerne. Nach Tamangur gehe ich leidenschaftlich gerne und immer wieder. Du bist herzlich willkommen!
LikeGefällt 1 Person
Das ist wirklich lieb von dir. 🙂
Wer weiß…
LikeGefällt 1 Person
Es ist sehr schön, nachträglich in deinen Wanderweg und deine feinen Gedanken einzutauchen. Danke!
LikeGefällt 2 Personen
Sehr gern geschehen.
LikeGefällt 1 Person
Hab bei deinen Bildern an die Wand von Marlen Haushofer gedacht…
Liebe Grüße vom Lu
LikeGefällt 1 Person
Lieber Lu, wer und was ist das?
LikeGefällt 1 Person
Das war ein österreichische Schriftstellerin und Die Wand ist ihr bekanntestes Buch 🌟
Liebe Morgengrüße vom Lu
LikeGefällt 1 Person
Danke dir. Da geh ich mal reinlesen….
LikeLike
Gerne 🌞
LikeGefällt 1 Person
„Die Wand“…das Buch von Marlen Haushofer habe ich vor Jahren gelesen und später dann auch den Film angeschaut.
Ich fand das Thema unglaublich faszinierend und habe immer wieder darüber nachgedacht.
Das Beispiel einer Frau, die durch eine ganz plötzlich auftgetauchte, undurchdringliche „gläserne Wand“ vollkommen isoliert wird und dann versucht, in der naturgewaltigen Bergwelt mühsam zu überleben.
Ja, du hast recht, liebe Lu, die stimmmungsvollen Fotos und Texte von Erika erinnern an Sequenzen aus dem Buch oder dem Film.
Ich denke, die im Buch angedeuteten Grenzerfahrungen und Selbsterkenntnisse erlangt man, wenn man, wie dort beschrieben, zu einer gewissen Distanzierung oder in Einsamkeit gegenüber dem bisherigen ganz alltäglichen Wahnsinn geht.
Interessant ist, dass das Buch endet, ohne dass wir erfahren, wie der Überlebenskampf ausgegangen ist.
Dagegen ist unsere Erika glücklicherweise wieder gesund und glücklich zu Hause angekommen. 🙂
Liebe Grüße von Rosie
Eins noch:
Ein Zitat von Marlen Haushofer, das ich mir eine Zeitlang an meine Wand gepinnt hatte:
„Einer, der rennt, kann nicht schauen.“
LikeGefällt 1 Person
Das muss ein sehr interessantes Buch sein, das ich lesen sollte oder besser, den Film sehen.
Und ja, ich schlage alle Wanderzeitangaben, weil ich am schauen bin….danke liebe Rosie für deine Buchbeschreibung. Herzliche Grüsse
LikeGefällt 1 Person
Ich hatte schon vor vielen, vielen Jahren das Buch gelesen und als der Film erschien, mir diesen neugierig im Kino angeschaut.
Ich kann beides sehr empfehlen.
Es verändert den Blick auf so einiges und man denkt über vieles nach.
LikeGefällt 1 Person
Sehr schöne Stimmungsbilder! Das Gefühl den Herbst im Rücken zu spüren gefällt mir besonders gut. Er ist meine Lieblingsjahreszeit 🍁☀️…..Liebe Grüße 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ja, meine auch. Bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein. Liebe Grüsse
LikeGefällt 1 Person
so schön, hach 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hach….
…ein Platz, an dem man zur Ruhe kommen und man ganz selbst sein kann, ein Ort, an dem man atmen und schauen oder die Augen schließen kann, ein Ort, an dem Druck, Pflicht, Verantwortung und Müssen ausgesperrt werden.
Ein Lieblingsplatz.
LikeGefällt 2 Personen
Genau das ist er für mich. Und ich könnte dort ewig sein.
LikeLike
Es war wieder so schön mit Dir, auch wenn Du mich nicht bemerkt hast!
Lieben Gruß Marlies
LikeLike
Ich hab die letzte Zeit so oft an dich gedacht, wer weiss…
LikeGefällt 1 Person
Genau!
LikeGefällt 1 Person
Diese Freiheit nehme ich mir auch immer wieder, am besten jeden Tag! Danke für’s Mitnehmen!
LikeGefällt 1 Person