Aus der Komfortzone – rauf auf die Warteliste – hinein in eine Erfahrung.
“Es kommt, wie es muss…“ war meine Antwort auf die Frage, ob ich schon eine Bestätigung für unsere Buchung bekommen hätte. Seit einigen Wochen standen wir auf der Warteliste vom 1.Winterbergfestival der Firma Bächli Sport auf der Mettmen Alp, Glarus.

Aussicht vom Berghotel Mettmen Alp 1608 m ü. M. auf Glarus Richtung Norden
Vertrautes Terrain, überschaubare Laufzeiten und Abfahrtshänge, die nicht zu extrem steil sind – meine Skitourenkomfortzone, um den lästigen Kampf mit meinem inneren Schweinehund, der auf den letzten 100 Höhenmetern auftaucht, blödsinnige Argumente findet um aufzugeben und verzweifelt nach einer Parkbank mitten am Berg Ausschau hält, zu vermeiden.
3 Tage vor Festival-Beginn: wir sind nachgerutscht und auf der Mettmen Alp dabei!
Skitouren max. 500 hm, Workshops, Skitechnik, Lawinenkunde

Skitour mit Bergführer Richi – Matzlenstock 1971 m ü M
Die 1. Skitour war für mich sowohl beim Aufstieg, als auch bei der Abfahrt eine Herausforderung. Bergführer Richi:“nur so entwickelst du dich weiter“.
„Wie bist du auf das Festival gekommen?“ – doch das wusste ich nicht mehr. Es ist mir zugefallen und mir fällt ein Satz ein, den ich vor langer Zeit gelesen habe: Zufall nennt sich Gott, wenn er anonym bleiben will. Und einem die Komfortzone unter dem Hintern weg zieht.
Das Leben führt einen oft in Situationen, in denen wir über uns hinauswachsen, es kein zurück gibt, kein aufgeben, viel zu lernen, in denen wir Ängste überwinden und über uns selbst staunen dürfen.

ein zweiter Aufstieg Richtung Sunnenberg 2220 m ü M.
Ein von Anfang bis zum Ende perfekt organisiertes Festival, mit sehr sympathischen, aufmerksamen und kompetenten Mitarbeitern, sowohl vom Veranstalter, als auch vom Hotel. TeilnehmerInnen von jung bis älter, aus den verschiedensten Kantonen und mit unterschiedlichen Konditionen und Erfahrungen beim Skitouren gehen oder Schneeschuh laufen. Alles dabei – entspannt, lustig und unkompliziert.
Zwei voll gepackte Tage, die noch lange nachwirken werden. Nicht nur in den Muskeln.
Fazit: die Komfortzone schrumpft auf Null innerhalb einer Gruppe, die dich schiebt, trägt und unterstützt. Der innere Schweinehund macht sich bemerkbar, piepst allerdings nur kurz. Und am Ausgangspunkt wieder angekommen, erfüllt einen ein ganz wunderbares, stolzes Gefühl und eine umfassende Zufriedenheit. Herzlichen Dank lieber Zufall für diese einzigartige Erfahrung.
Mettmen Alp, oberhalb Schwanden Glarus Süd, ältestes Wildtierschutzgebiet Europas http://www.mettmen-alp.ch
*das ist keine bezahlte Werbung.* Pure Begeisterung für ein Event, das hoffentlich jeden Winter stattfinden wird.
Schöne Sache, und extrem schöne Fotos!
LikeGefällt 1 Person
Ja, das ist es. Herzlichen Dank und einen schönen Tag
LikeGefällt 1 Person
So cool!
LikeGefällt 1 Person
Yes👍
LikeGefällt 1 Person
Liebe Erika, wieder bringst du echte Wahnsinnsbilder mit, doch zu meiner Schande muss ich gestehen noch nie eine Ski-Tour gemacht zu haben. Ich bin wohl der typische Skilift-Faulenzer 😉
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen Danke schön. Du begeisterst dich für die Berge und mit dem Lift oben angekommen, muss man ja auch wieder runter. Mit dem Lift😉 einen schönen, sonnigen Tag und lieber Gruss
LikeGefällt 1 Person
Runter gehts natürlich auf Skiern 😀
LikeLike
Selbstverständlich
LikeGefällt 1 Person
Was für ein schönes Erlebnis. Es ist wahrscheinlich unvergesslich. Allein die herrlichen Fotos lassen mich schon träumen. L.G. Petra
LikeGefällt 1 Person
Liebe Petra, ja das ist es. Sehr, sehr lehrreich für mich. Liebe Grüsse Erika
LikeLike
Liebe Erika, wie herrlich, dass Dich der „Zufall“ mit diesem tollen Wochenende beschenkt hat. Ja, für das Verlassen der Komfortzone braucht man meist einen kleinen, äußeren Anschubser. Wenn ich heute an meine Skitouren zurück denke, weiß ich gar nicht mehr, wie ich das geschafft habe. Aber das Gefühl danach, und natürlich auch dabei. Ist unbeschreiblich und unvergesslich.
Genieße das, ganz lieben Gruß. Marlies
LikeGefällt 1 Person
Ja, das mache ich. Solange mein Körper fit bleibt und ich Freude daran habe, schiebe ich mich den Berg hoch und schwungvoll runter. Schönen Abend bis bald
LikeGefällt 1 Person
Liebe Erika
die Bilder sind der Hammer und ich ziehe meinen Hut, dass Du die Herausforderung angenommen hast! … „Zufall nennt sich Gott, wenn er anonym bleiben will. Und einem die Komfortzone unter dem Hintern weg zieht.“ … dieser Satz ist so genial! und ich weiss schon jetzt, dass ich ihn im Hinterkopf behalten werde, bis ich aus meiner Komfortzone raus muss 😉
Liebe Grüsse
Britta
LikeGefällt 1 Person
Liebe Britta herzlichen Dank. Ich hoffe lesen zu dürfen, wenn die Komfortzone weggezogen wurde und du dabei, mit Stolz geschwellter Brust, Erfahrungsreich hervorgehst. Sonnige Grüsse Erika
LikeGefällt 1 Person
Wow…wie schön!
Ja, das Verlassen der Komfortzone bringt oft die schönsten, nachhaltigsten Erlebnisse und einen selbst jedes Mal ein Stückchen weiter.
Es verändert den Blick, sortiert die Gedanken und schichtet die Wichtigkeiten um.
Ein wunderschöner Bericht!
Ich bin begeistert!
LikeGefällt 1 Person
Liebe Rosie von Herzen ein dickes Dankeschön. Am kommenden Wochenende verlasse ich die Komfortwohnung wieder und es wird spannend, mit etwas mulmigem Gefühl im Bauch. Du wirst darüber lesen….liebe Grüsse
LikeGefällt 1 Person