400 Schafe mit ihren Züchtern und 3 Maremmano-Hütehunde mit dem Alpchef sind bereits längstens unterwegs in ein Tal im Unterengadin,

Val S-charl
während dort die Enziane an diesem wolkenlosen Morgen noch schlafen und sich der Kuckuck im eigenen Ruf verhaspelt und blitzschnelle Drei daraus werden.
Das Schmelzwasser rauscht und donnert die Clemgia hinunter, gespeist von tausenden Zuläufen, die noch einiges zu tun haben werden.

Clemgia
Früh morgens, wenn das Tal langsam erwacht und einen nur die pure, kraftvolle Natur begrüsst und das klare, grelle Sonnenlicht den Schlaf aus den Augen wischt, bin ich Enzian, Kuckuck, Lärche, Arve, Clemgia………dankbar an diesem zauberhaften Ort sein zu dürfen.
Ein unerklärliches Verlangen treibt mich immer wieder an diesen Ort, speziell im Frühjahr und Herbst. Losmarschieren, bevor all die anderen Naturfreunde mit dem ersten Postauto einfallen.

Richtung God da Tamangur
Vertraute Wege gehen und überrascht werden. Nicht wirklich – ich hatte mit Schnee gerechnet. Er war tiefer, als ich dachte.
Einige der vertrauten Baumfreunde in Tamangur hatten gelitten oder wurden komplett entwurzelt.
Der Kuckuck hat mich bis zu meinem Wendepunkt bei der Alp Astras begleitet. Auf dem Rückweg strahlten die Enziane alle Wandersleute an
und die 400 Schafe hatten ihre erste Weide erreicht, während die Hütehunde im Anhänger zur Alp hinauf gefahren wurden, um dort ihren Sommerjob zu übernehmen.
Ich wäre gerne auch Maremmano…..um den Sommer hier oben verbringen zu können…
die berge, hach, toll! danke fürs posten. 🙂 gutes wochenende dir.
LikeGefällt 1 Person
Ja, es geht wieder los🤗 es freut mich, bist du wieder dabei. Ich wünsche dir auch ein schönes Wochenende
LikeGefällt 1 Person
danke schön. ist es bei euch auch so warm im moment? hier wird dieses wochenende die 30grad-marke geknackt.
LikeGefällt 1 Person
Bei mir am Walensee ja. Im Engadin war der Wind sehr kühl, durch den Schnee auf den Bergen. Egal wo, es tut so gut, die Wärme und die Sonne
LikeGefällt 1 Person
ja, das stimmt. die straßen, cafés und parks sind voller menschen. 🙂
LikeLike
Danke für die wunderschönen Landschaftsfotos.
LG.Lis
LikeGefällt 1 Person
Immer sehr gerne liebe Lis
LikeLike
Und wieder ein sehr schöner Bericht. Danke für’s zeigen.
LG Traudl
LikeLike
Sehr gerne liebe Traudl
LikeLike
Liebe Erika, nei all deinen schönen Bildern frage ich mich, wie viele Generationen dürfen solche Ansichten noch genießen? Es war wunderbar wieder ein Stück mit dir gelaufen zu sein!
LikeGefällt 1 Person
Lieber Arno deine Frage ist berechtigt und doch gibt es keine Antwort darauf. Die Menschen entscheiden über Erhält und Zerstörung. In dieser Region ist man achtsam und hat schon früh erkannt, dass ihre Natur geschützt werden muss. Danke dir, dass du auch wieder die Wanderschuhe angezogen hast. Liebe Grüsse
LikeGefällt 1 Person
Wirklich tolle Photos – danke, dass du uns mitgenommen hast!
LikeGefällt 1 Person
Danke dir für‘s mitwandern.
LikeLike
Was für eine schöne Bergreise und noch immer Schnee, wenn ich bedenke vor kurzem
noch auf Teneriffa gewandert zu sein, ganz etwas anderes, aber wunderschön so wohl das Eine wie auch das Andere. Herzliche Grüsse, Petra
LikeGefällt 1 Person
Oh, das glaube ich dir. Es spielt keine Rolle, wo wir unterwegs sind. Es ist einfach schön in der Natur sein zu dürfen. Teneriffa im Frühling ist sicher traumhaft. Lieber Gruss
LikeLike
Hach…diese fantastische Landschaft!
Und die kleinen Blüten des Enzian sind einfach überirdisch blau und sooo schön…
LikeGefällt 1 Person
Danke dir liebe Rosie. Überirdisch ist das richtige Wort.
LikeLike
schöner Beitrag, mache dir heute noch einen schönen Feiertag mit vielen schönen Momenten, Klaus
LikeLike
Das war eine richtig schöne Wanderung mit ganz tollen Bildern – hat mich an Ausflüge erinnert, die ich als Kind machte.
liebe Grüsse aus Skandinavien von Liv
LikeGefällt 1 Person
Danke schön liebe Liv. Es freut mich, dich in die Kindheit geführt zu haben. Eine schöne Woche bei dir im Norden.
LikeLike