Manchmal gibt es nur einen Weg (den Vertrauten und den Neuen) und der führt den Berg hinauf…

Vertrauter Weg zum Seebenalpsee 1620 m ü. M. Flumserberg

Neuer Weg am Palpuognasee 1918 m ü. M. Albula
Hier fragt niemand, wer du bist, was du tust, was du hast…

Blick auf den Walensee

Crap Alv Laiets 2300 m ü. M. Albula
und die Welt liegt dir zu Füssen. Es spielt keine Rolle, wie es dir gerade geht, denn…
der Baum, gegen den du dich lehnst, nimmt dich, wie du bist. Schenkt dir seine Energie, seinen Schatten und lässt dich ruhen.
Der Schmetterling, die Libelle, der Käfer, die Biene – sie alle fliegen an dir vorbei – beachten dich scheinbar kaum und zaubern dir doch ein Lächeln ins Gesicht.

Heusee bei der Seebenalp / Flumserberg
Der Fisch, der aus dem Wasser auftaucht und auf sich aufmerksam macht, reisst dich aus deinen Gedanken zurück in den Moment.

Palpuognasee / Albula
Der See – in seiner Farbe vollkommen, reflektiert er den Himmel, das Licht und ruht in sich selbst – vereint zu einer ewigen Quelle, spiegelt ihr einander in eurer Reinheit, Klarheit und Schönheit.

Fluss Beverin – Val Bever
Ihr lasst es fliessen – ein Abschied von dem was war und ein Gruss an das, was vor euch liegt.

Val Bever / Engadin
Es gibt immer nur einen Weg – deinen!

Blüte der Alpenrosen hat begonnen!
Wanderung Flumserberg – Seebenalpseen: derzeit wird die Gondelbahn Maschgenkamm neu gebaut, daher ist unter der Woche auf diesem Weg häufig Lkw-Verkehr. Nichtsdestotrotz – wunderschön
Wanderung Preda / Albula – Spinas / Val Bever ca. 4 Std. über Palpuognasee Richtung Albulapasshöhe, weiter Richtung Lais digl Crap Alv und Spinas
Am Albulapass muss man den Auto- und Motorradlärm ausblenden. Ab den Seen ist es herrlich still. In Spinas mit dem Zug wieder zurück nach Preda. Fährt alle 2 Stunden und bitte beachten: „Halt auf Verlangen“- Knopf drücken.
WOW, was für Panoramablicke und Blumenprachten, liebe Erika. Da geht einem wirklich das Herz auf!
LikeGefällt 2 Personen
Stimmt lieber Arno. Die Blumenpracht und Vielfalt ist unglaublich und alles auf einmal. Plus 2 Stunden fürs gucken einplanen – hab ich vergessen😃
LikeGefällt 2 Personen
wunderschöne Gegend und Dein Text dazu gefällt mir sehr. Man fühlt die Ruhe auf diesem Weg.
LikeGefällt 1 Person
Danke dir. Das freut mich sehr. Herzliche Grüsse
LikeGefällt 1 Person
Immer wieder schön: Graubünden 😊
Dankeschön für’s Zeigen und Präsentieren!
Herzliche Grüße vom Lu
LikeGefällt 1 Person
Sehr gern. Ich bin stets aufs Neue begeistert und bin noch lange nicht überall gewesen. Liebe Grüsse
LikeGefällt 1 Person
Das glaube ich dir sofort! 😊
LikeGefällt 1 Person
Was für eine wunderschöne Gegend!! Ein richtiger Traum. Vielen Dank, dass du uns daran teilhaben lässt. Ich denke, diese Wanderung würde ich auch gerne machen.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Erika sehr gern. Flumserberg ist ein Katzensprung von dir und ein erfrischender Nachmittagsspaziergang. Albula / Bever ist jetzt mit der Alpenflora am schönsten. Es wird dir gefallen! Lieber Gruss
LikeGefällt 1 Person
Da bin ich mir sicher. Super, dass du das gepostet hast. Danke für die Inspiration 😊
LikeGefällt 1 Person
Herrlich und mit wunderbaren Gedanken unterlegt! Stimmt, es gibt nur einen, den eigenen Weg…
LikeGefällt 1 Person
Danke dir liebe Simone
LikeGefällt 1 Person
Wunderschön!
Besonders den letzten würde ich gern mal ausprobieren 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Na dann…auf in die Schweiz🤗
LikeGefällt 1 Person
🙂
Ich hatte vor ein paar Jahren die große Freude und das Vergnügen, einen wunderbaren Urlaub nahe des Aletsch-Gletschers zu verbringen.
LikeGefällt 1 Person
Oh, sehr schön. Da war ich noch nicht. Ich bin zu sehr mit Graubünden beschäftigt😉 doch wer weiss, der Aletschgletscher ist einen Abstecher ins Wallis wert. Schönes Wochenende liebe Rosie
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeGefällt 1 Person
so schön, der neue Weg übrigens auch 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke für dein Mit-laufen. Lieber Gruss
LikeGefällt 1 Person
immer gerne 🙂
LikeGefällt 1 Person