Sollte das Paradies einen Seiteneingang haben, dann muss man sich vielleicht durch ihn hindurchschlängeln, wie die Strasse, die ins Safiental führt, das zum Bezirk Surselva, Kanton Graubünden gehört. Ab Versam, in unmittelbarer Nähe der Rheinschlucht, bin ich nach Tenna über das Tenner Chrüz gelaufen.
Frei jeglicher Erwartung auf Entdeckungswanderschaft in einer anderen Welt…
Das Dorf Versam 909 m.ü.M. liegt friedlich und idyllisch auf einer Terrasse. Im Dorf begegnet mir niemand, während ich einen Parkplatz suche. Das Wanderschild Walserweg 735 habe ich schnell gefunden und muss zunächst noch auf einer Fahrstrasse einen Hügel umrunden.
Lange Zeit ist mein Weg breit und führt gemächlich bergauf.
Die abgelegenen Streusiedlungen der Bauernhöfe werden vom Pöstler im Auto beliefert und er begegnet mir 4 x, bevor ich die Bewohnerschaft und das Dorf Versam aus meinem Blickfeld verliere und mein Wanderweg zu einem schmalen, steilen Pfad wird, hinauf zur Alp Brun.
Vor mir liegt ein hoher Berg und leise schicke ich ein Stossgebet in den Himmel, dass mich mein Weg nicht dort hinauf führt und er das Tenner Chrüz ist.
Rückblickend zieht sich der Weg durch den kompletten Hang des Berges, auf den ich nicht hinauf will…
und bringt mich zu meinem Etappenziel: dem Tenner Chrüz 2017 m.ü.M.
Der Weg hat sich gelohnt! Die Aussicht ist überwältigend!
Gen Osten Richtung Chur – gen Westen Richtung Disentis
Um hinunter nach Tenna zu laufen kann man zwischen 2 Varianten wählen. Eine führt an dem weltweit ersten Solar-Skilift vorbei und eine ohne Skilift. Ich nehme die ohne.
Schon bald sehe ich mein Ziel: Tenna, das auf einem Hochplateau liegt und von der Sonne verwöhnt wird.
Im Dorf angekommen, wollte ich mit dem Postauto nach Versam zu meinem Auto zurück. Wartezeit 1 Std. 40 Min. Ein rettender Engel nimmt mich mit nach Versam, nachdem ich während einem Cafe, die umwerfende Aussicht Richtung Süden ins Safiental hinein, bewundert habe.
Mein kleiner Eindruck von dem tiefen Tal: wunderschön, unberührt, einsam, friedlich, still und ich möchte noch mehr sehen….wenig Menschen sind unterwegs und jede Begegnung wird mit einem kurzen Schwatz herzlich begrüsst.
Die Bergwelt gigantisch und schier endlos. Die Hänge oberhalb von Tenna sind bestimmt hervorragend im Winter zum Skitouren gehen…werde ich mir merken.
Sollte es ein Paradies geben, dann ist es immer der Platz an dem wir mit beiden Beinen stehen und mit offenen Augen in die Welt blicken. Sie ist voller Schönheit und Wunder.
Liebe Grüsse
Erika
Laufzeit von Versam Dorf bis Tenner Chrüz 4 Std. incl. Extraschlaufe wegen Wanderkarte-lesen-Faulheit
Tenna Chrüz bis Tenna 1 Std.
Danke. Das ist alles gut! Aber, wir haben auch einen Blog. Freundliche Grüße von uns. 😀
LikeLike
Lieber Wolfgang, ja ich weiss! Euch schönes Wochenende
LikeLike
Das ist soooo schön – vielen Dank 🙂
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank, lieber Arno
LikeGefällt 1 Person
Wow, wunderschön. War das heute? Heute war es ja wieder traumhaft!
LikeGefällt 1 Person
Ja, es war gestern. Ein perfekter Wandertag. Schönes Wochenende Erika
LikeLike
Danke für die Gänsehaut am Morgen, liebe Erika!
Deine Bilder und Worte im Gesamtpaket ist Wohlfühlen pur 🙂
Liebe Grüße und einen guten Start ins Wochenenende wünscht dir
Julia
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich sehr, liebe Julia. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und liebe Grüsse Erika
LikeGefällt 1 Person
Wow! Klasse! Was ein schöner und erfüllter Tag, liebe Grüße, Annette
LikeLike
Danke dir! Liebe Grüsse
LikeGefällt 1 Person
Wieder einmal traumhaft schön. Danke fürs mitnehmen. Liebe Grüsse Anett
LikeLike
Danke dir für deine Ausdauer und dein Mitkommen!
LikeGefällt 1 Person
Bitte immer wieder gern.
LikeGefällt 1 Person
Wunderschön!
So etwas wie die Fortsetzung unserer Wanderung diesen Sommer.
https://flohnmobil.wordpress.com/2015/07/23/die-pass-ende-wanderung/
LikeGefällt 1 Person
Ja genau. Deinen Bericht hatte ich gelesen. Die Möglichkeiten sind unendlich….solange uns die Füsse tragen…
LikeLike
Hallo Erika, toller Blog und wunderschöne Bilder. LG Odie
LikeLike
Lieber Odie, herzlichen Dank und ich freue mich, ist Nachos bester Freund auch bei mir zu Besuch. Liebe Grüsse Erika
LikeGefällt 1 Person
Wie gut es tut mit dir zu laufen, ich atme aus und durch und genau dafür danke ich dir …
herzliche Grüsse
Ulli
nicht zum letzten Mal hier, das ist jetzt sicher!!!
LikeGefällt 1 Person
Ich freue mich sehr! Herzlichen Dank!
LikeLike
hab es mir nochmal angeschaut, schönen Sonntag wünsche ich dir
LikeLike
Danke dir. Lieber Gruss
LikeLike
Wieder eine verlockende Tour. Ganz besonders reizvoll finde ich das Foto mit dem Querweg über den langen Berg. Und Zeitangaben „incl. Extraschlaufe wegen Wanderkarte-lesen-Faulheit“ haben etwas sympathisch Menschliches.
Herzliche Grüße
LikeLike
Herzlichen Dank! Der Querweg ist schon sehr speziell gewesen. Nach meiner Erkenntnis eine Extraschlaufe gedreht zu haben, hat mein Fluchen zum Glück niemand gehört…es war eine schöne Schlaufe..liebe Grüsse an Dich
LikeLike
Du bist wahrlich im Paradies angekommen. Atemberaubend. Breathtaking. Spektakulär…so viel Weite, so viel Stille, so viel schönste Landschaft und Natur….Ganz wunderbar eingefangen, in Wort und Bild. Danke.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Martina, ich danke dir sehr. Das Paradies will immer entdeckt werden, jeden Moment unseres Daseins.
LikeLike
Pingback: Safiental Graubünden | Lauferei