In der eher dunklen Küche mit einer Eckbank vor dem Fenster liegen auf dem Regal darüber 2 Beutel Gummibärchen. Auf der Eckbank steht eine Gitarre und auf dem Tisch liegt eine Pfeife im Aschenbecher, als wäre sie gerade erst geraucht worden. Einfach, zweckmässig und gemütlich ist der kleine Raum. Der häusliche Lebensmittelpunkt zweier Männer, die seit einigen Tagen auf dieser Alp sind. Beide sind Allgäuer.

Lauferei – Unterer Murgsee und Alpenrosen
Letztes Jahr bin ich den Beiden bereits begegnet, gegen Ende des Alpsommers. Sie wären mir nicht in Erinnerung geblieben, bzw. heute auf meiner Wanderung aufgefallen, wenn mir nicht der eine von Beiden letzten Sommer schroff und lautstark entgegen getreten wäre.
Seine Dominanz liess mir das Herz in die Hose rutschen und hätte ich nicht unbedingt ein Taschentuch gebraucht und mit dem Plastik geraschelt, ich wäre versteinert stehen geblieben, bis mir jemand geholfen hätte. Doch das Rascheln lenkte ihn ab und ich hatte ihn…

Lauferei – der Allgäuer „Argus“
Unsere heutige Begegnung dagegen, war zunächst sehr oberflächlich – er hat mich gesehen, aber ignoriert. Er ist erwachsener geworden und hat dazu gelernt.

Lauferei
Sein Herrchen Matthias ist am einzäunen und ich rufe ihm zu: „Sind die Allgäuer auch wieder da!“

Lauferei – Bergsommer
Auf der Bank vor der Hütte, die von einem mächtigen Felsen im Rücken geschützt ist und mit dem Blick auf die weite Ebene vor uns, auf dem ein Teil der „gehbehinderten“ Rinder stehen, trinken wir einen Cafe und Argus geniesst mit uns den Frieden, lauschen den Geräuschen der Natur.

Lauferei
Während viele Wanderer auf dem Weg gen Tal laufen, erzählt mir Matthias von seiner Arbeit und seinem Leben. Medizinstudium – Sanitätsdienst in Hamburg – Zimmermann – Schreiner – Skilehrer – die Arbeit im Allgäu und wie wichtig ihm die Zeit auf der Alp ist.

Lauferei
Es ist ein Platz, an dem es einem sehr leicht fällt ruhig zu werden und still zu sein. Hinter, neben und vor uns rauscht das Wasser, blüht die Bergwelt.

Laufere – Blüte der Bergkiefer
Auf dem verbliebenem Rest eines Baumes, der im letzten Sommer noch weit oberhalb am Berg seine Wurzeln geschlagen hatte und durch eine Lawine ausgerissen und vor die Hütte getrieben wurde, hängen die Hose und das Hemd zum Trocknen im kühlen Wind.

Lauferei – Blüte der Arve
Das Leben treibt einen von da nach dort. Ob wir Wurzeln schlagen oder flexibel in der Wahl der Heimat bleiben – Hauptsache es ist ein Platz, an dem es einem gut geht und Zufriedenheit die Energie ist, die den Tag bestimmt und ist es einmal nicht so, sind Gummibärchen da.

Lauferei – Murgsee
Über die verschiedenen Wanderungen zu den Murgseen kannst du hier nachlesen:
Eine schöne Woche wünsche ich dir und liebe Grüsse
Erika
Wunderbare Fotos liebe Erika. Der Bergbach fasziniert mich.
Ich wünsche dir eine gute Woche.
LikeGefällt 1 Person
Danke schön. Er ist faszinierend, ich bin lange dort gesessen….
LikeGefällt 1 Person
Gern wäre ich dabei
LikeLike
Jederzeit – komm vorbei…
LikeGefällt 1 Person
Bestimmt.
LikeGefällt 1 Person
Du hast uns wieder einen tollen Beitrag geschenkt 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Danke dir lieber Arno
LikeGefällt 1 Person
Mir gefällt das Hundefoto am besten. ganz niedlicher !!!! zum kuscheln
LikeLike
Er knuddelt gerne, wenn er nicht gerade Schutzhund spielt.
LikeGefällt 1 Person
Dein Fazit, so treffend, Hauptsache Zufriedenheit … Dankeschön. Komm gut in die neue Woche, liebe Erika
LikeLike
Danke dir. Du auch. Lieber Gruss
LikeGefällt 1 Person
Wow wunderschöne Gegend, toller Beitrag. LG Maren
LikeGefällt 1 Person
Danke schön liebe Maren
LikeGefällt 1 Person
Hast du die Murgsee-Rundtour gemacht? Liegt oben auf der Furggel noch Schnee?
LikeGefällt 1 Person
Nein, ich war heute zu spät dran. Aber andere Wanderer erzählten, es sei sehr gut zu laufen, sehr nass…nix Neues. Die andere Route vom oberen Murgsee Richtung Flumserberge – da liegt noch einiges an Schnee.
LikeLike
Deine Fotos sind einfach traumhaft! Vielen Dank, dass du sie uns hier zeigst!
LikeGefällt 1 Person
Sehr gerne liebe Erika. Es ist ein traumhaftes Fleckchen Erde
LikeGefällt 1 Person
Ganz bestimmt. Freu mich, dass du das geniessen kannst 😊
LikeLike
Bezaubernd bebilderter Ausflug in eine Gegend, von der ich noch nie im Leben gehört habe. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Du solltest sie sehen und fühlen und staunen.
LikeGefällt 1 Person
Unglaublich schön! Da bin ich beinahe sprachlos…
Ein Ort voller Freiheit und guter Luft. Da möchte man direkt ganz tief einatmen. 😉
LikeGefällt 1 Person
Danke dir. Tief einatmen tust du automatisch. Der Weg hoch ist teilweise recht steil. Einer meiner liebsten Wege und Plätze.
LikeGefällt 1 Person
Ein magischer Ort. Das glaube ich dir sofort. Verbunden mit ein wenig Mühe. Ganz so, wie im wahren Leben 😉
LikeGefällt 1 Person
mir gefällt Dein Beitrag samt der tollen Bilder sehr gut. Da möchte ich gleich losfahren und die wunderschöne Gegend besuchen.
LG Traudl
LikeGefällt 1 Person
Das glaube ich dir sofort, liebe Traudl. Sag mir Bescheid, wenn du da bist.
LikeLike
Welch wunderbare Stimmung kommt aus Deinen Worten und den Fotos rüber. Fast, als wäre ich selbst dort und könnte die duftige Bergluft einatmen und das sausende Wasser rauschen hören.
Liebe Grüße. 😉
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich immer ganz besonders. Wenn meine kleine Welt zu dir rüberkommt. Lieber Gruss
LikeLike
Du sagst es: wir brauchen nicht viel und schon gar keine Fernreisen, was wir brauchen finden wir gerade vor der Haustüre oder ein Stückchen weiter … ansonsten eben Gummibärchen-
herzliche Grüsse an dich
Ulli
LikeGefällt 1 Person
Das Leben kann so einfach sein!
LikeGefällt 1 Person
Spannende Geschichte mit der „schroffen Begrüßung“, da wäre mir auch das Herz in die Hose gerutscht. Um so schöner, dass es dieses Mal anders war. Großartige Fotos, liebe Erika – wie immer- und eine schöne Geschichte drum herum, die zudem noch wahr ist. Wünsche dir auch eine gute und schöne Woche. ☼Sigrid☼
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Dank liebe Sigrid. Ich weiss ja, dass die Hunde nur ihren Job machen. Aber wenn so ein halbes Kalb auf einen zurennt, hilft alles Wissen nix. Dabei ist er so ein hübscher und lieber Kerl.
LikeGefällt 1 Person
Oh, ich wäre vor Schreck erstarrt, wurde ich doch schon in genau so einer Situation ordentlich in den Oberschenkel gebissen und zwar von einem Hund, der mich eigentlich kannte. Für mich sind Hunde unberechenbar – auch wenn das die vielen Hundebesitzer nicht hören mögen – und kläffende Hunde am Wegesrand, die fast ins Rad springen, kenne ich auch zur Genüge. Ich erschrecke mich jedes Mal ganz furchtbar. Andererseits kenne ich auch ganz liebe Hunde und ich versuche, meine Angst zu unterbinden, wenn uns mal wieder einer entgegenrennt. 😉
LikeGefällt 1 Person
Oh je! Da wird jeder Hund zur Herausforderung. Ich kann das gut verstehen.
LikeLike
Liebe Erika, einen guten Tag wünsche ich dir
LikeLike
Danke lieber Klaus, das wünsche ich dir auch. Lieber Gruss
LikeLike
Schön, v.a. das letzte Foto ist so besonders, wie das Himmelsblau sich darin spiegelt…
Und die Ruhe auf der Alp konnte ich auch spüren!
Ich freue mich nun noch mehr auf die Ferien (dauert aber noch) – da geht es auch in die Berge.
Lieber Gruß,
Helga
LikeGefällt 1 Person
Danke dir liebe Helga. Ich bin sicher, ihr verbringt eure Ferien an einem sehr schönen Ort und ich wünsche euch strahlendblauen Himmel und sehr viel Stille. Liebe Grüsse Erika
LikeLike
Schön alte Bekannte wieder zu treffen und dann in solch wunderbarer Atmosphäre, da würde ich auch gerne verweilen.
Lieben Gruß Marlies
LikeGefällt 1 Person
…und du würdest wie ich, gar nicht mehr weg wollen…
LikeGefällt 1 Person
Das glaube ich gerne!
LikeGefällt 1 Person
deine Beiträge sind einfach immer eine Wonne zu lesen. Gruss Jürg
LikeLike
Danke lieber Jürg, das freut mich sehr.
LikeLike
LIebe Erika, alles Gute, ansonsten bin ich noch am Verarbeiten unserer Niederlage, trotzdem wünsche ich ein schönes Wochenende
LikeGefällt 1 Person
Für mich ist das keine Niederlage. Sie haben tolle Spiele gezeigt und lediglich das Finale verpasst.
LikeLike
Ich möchte jetzt Gummibärchen haben 😀 Wieder ein sehr schöner Naturbewusstseins Beitrag ♥
LikeLike
Danke dir. Gummibärchen habe ich immer im Haus.
LikeGefällt 1 Person
sieht toll aus, dort wäre ich jetzt gerne 🙂 Liebe Grüße, Annette
LikeGefällt 1 Person
Danke liebe Annette. Das glaube ich dir..
LikeGefällt 1 Person
Da ich mich persönlich nur höchst selten in die freie Natur wage, bin ich für solche Blogs wie deinen sehr dankbar! Lieben Gruß – Herr Moser
LikeGefällt 1 Person
Du wirst deine Gründe haben und ich freue mich, wenn auf diese Weise die Natur bei dir zu Besuch kommt. Liebe Grüsse Erika
LikeGefällt 1 Person
Die Gründe habe ich heute in meinem Beitrag „Ja, natürlich“ erläutert 😎😉
LikeGefällt 1 Person
Da geh ich mal lesen….
LikeLike
Klingt sehr schön😄😄ich glaube ich muss unbedingt meine Bergschuhe noch mal rausholen…..du inspirierst mich gerade☺️😉😉 LG Gerd
LikeGefällt 1 Person
Lieber Gerd sehr gute Idee! Und Danke schön für deinen Besuch bei mir. Liebe Grüsse Erika
LikeLike