Die 5 potenten, frisch eingetroffenen Herren werden unruhig, lange bevor etwas zu hören oder zu sehen ist.

Lauferei – Alp Cavlocc
Das zarte Geläut der kleinen Glocken wird langsam hörbar und da kommen sie im gemächlichen Schritt durch das enge Tal auf den Stall zugelaufen.

Lauferei
120 Ziegendamen, die den Sommer auf der Alp Cavlocc, oberhalb von Maloja / Engadin verbringen dürfen. Einige von ihnen werden in den nächsten Wochen durch die unruhigen Ziegenböcke aus Isola beglückt werden. Die erfreuen sich zunächst an der unverhofften Gesellschaft, dem Freilauf und den frischen Gräsern und Blättern.

Lauferei
Die Damen und Herren werden auf die Nachmittagsweide getrieben von einem aufmerksamen Boarder-Collie und einer Hirtin, die ihnen folgt.

Lauferei – Siesta
Die 5 Schweine, die sich in ihren Schlammlöchern entspannt sonnen, interessiert das Spektakel überhaupt nicht.

Lauferei
Daneben steht die Käserei. Direkt vor Ort kann jeder, der sich auf den Weg zur Alp Cavlocc macht, ganz wunderbaren Ziegenkäse kaufen. In der Molkerei in Maloja ist er auch erhältlich.

Lauferei – er wartet auf seine Ziegen
Laura Chrützer aus Borgonovo im Bergell hat ihre Ziegen auch auf der Alp. Zusammen mit ihrem kleinem Sohn und ihren zwei Hunden ist sie mit uns hier hoch gekommen, um mir die Ziege zu zeigen, für die ich die Patenschaft von meiner Freundin Helene zum letztjährigen 50. Geburtstag geschenkt bekommen habe.

Lauferei – Theresia mit ihrer Mutter
„Theresia“ wird sie jetzt heissen und hoffentlich ein gesundes, schönes Leben hier auf Cavlocc und im Bergell geniessen.
Mit dieser Patenschaft wird die Arbeit und die Innovation der jungen Familie, die neben den Ziegen auch einige Schafe im Bergell haben, direkt und sinnvoll unterstützt. Ein schönes, aussergewöhnliches Geschenk und ich bin jetzt stolze Ziegen-Tante.

Lauferei – überraschender exclusiver Ziegenknutsch
Verbunden mit einem Ausflug nach Maloja, entspannten friedlichen Stunden mit sympathischen Menschen, zutraulichen Tieren und inmitten wunderbarer Natur ging dieser Tag viel zu schnell vorüber.

Lauferei
Denn das wertvollste, das wir einander schenken können ist Zeit und gemeinsame Erlebnisse.

Lauferei – tiefenentspannt

Lauferei – Ciao a tutti
P. S. Wer sich für eine Ziegenpatenschaft interessiert – bitte melden.
Liebe Erika, da bist du wieder einmal im Paradies und bringst uns ein Stück davon nach Hause. Nach meinen Bergziegenrecherchen finde ich die Kletterziegen weniger zickig als die Flachlandziegen 😀 Vielleicht liegt es an den besseren Kräutern auf dem Berg. Iss ein Stück frischen Käse für mich mit 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Es liegt wohl an der Bergwelt, denn uns Menschen geht es doch auch so. Normalerweise esse ich keinen Käse. Doch ich habe den Frischkäse und geräucherten Ziegenkäse probiert und bin begeistert. Sehr fein im Geschmack, gar nicht Zickig, und wie mir erklärt wurde, liegt das definitiv am Bergfutter.
LikeGefällt 1 Person
So richtig süss. Danke, dass du uns an dem Spektakel teilhaben lässt. Tolle Fotos und die Ziege aber auch das Schwein sind echt zum Knutschen 😃
LikeGefällt 1 Person
Immer gerne. Zum Mitnehmen zutrauliche Tiere😂
LikeGefällt 1 Person
Ja, genau! Voll süss!
LikeGefällt 1 Person
Es ist immer eine feine Pause für mich bei dir zu lesen und zu schauen.
LikeGefällt 2 Personen
Das freut mich sehr. Danke dir
LikeLike
🙂
LikeLike
I love the picture of „Aunty Erika“ & „Nephew“. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Me too!
LikeLike
Liebe Erika,
Du hast mir gerade meinen Büroalltag etwas schöner gemacht 😀 … jetzt geht es ran an die Arbeit mit deinen schönen Bildern im Kopf – besonders das kleine Schweinderl hat mir ein Grinsen ins Gesicht getrieben 😀
Liebe Grüsse
Britta
LikeGefällt 1 Person
Es ist ein schönes Gefühl zu wissen, dass meine Bergwelt deine Arbeitswelt bereichert und ein Grinsen – das Beste.
Schönen Feierabend und liebe Grüsse
LikeGefällt 1 Person
Ach das ist wieder so ein wunderschöner Beitrag. Die Zicklein sind süß, und ich liebe Ziegenkäse. 🙂 Über das Bergell habe ich gerade neulich einen Beitrag im Fernsehen gesehen, der mich sehr neugierig auf diese Region gemacht hat.
Liebe Grüße.
LikeGefällt 1 Person
Danke schön. Das Bergell muss ich noch auskundschaften. Ich kenne lediglich Soglio. Doch jetzt gibt es einen Grund mehr: Theresia
LikeLike
Herzlichen Glückwunsch zur Patenschaft! Dass es sowas gibt, wusste ich gar nicht, aber es ist eine gute Idee. Das Schweinchen-Foto zum Schluss ist ja wirklich wunderbar. Es sieht glücklich aus, denn was gibt’s Schöneres für Schweine als im Schlamm wälzen und nicht eingesperrt zu sein. Danke für die schönen Fotos und den interessanten Bericht. LG Sigrid
LikeGefällt 1 Person
Als Dank für die Patenschaft, gibt es auch für Kühe, gibt’s a Stückerl Käse und Besuchsrecht auf Voranmeldung. Das Schwein lässt mich immer grinsen, wenn ich das Foto anschaue. Liebe Grüsse zu dir
LikeGefällt 1 Person
Jedes Mal wenn du uns mit so schönen Natur Fotos und Schreiberei beglückst, möchte ich umziehen, dahin wo du bist 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das glaube ich dir. Ferien?, das wäre ein Anfang. Ich gebe dir gerne Tipps.
LikeLike
Herzlichen Dank für diesen schönen Ausflug. Herrlich, wie viele Arten sympathischer „Viecher“ es so gibt. Eben auch diese Bergziegen. Und den Ziegenkäse würde ich definitiv nicht verschmähen. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Da ich grundsätzlich gut mit allen Viechern klar komme, geniesse ich diese Zeit immer sehr. Der Käse ist wunderbar!
LikeLike
Hübsch sind die Ziegen, ich mag sie sehr. Eine wundervolle Idee eine Patenschaft geschenkt zu bekommen und deine Fotos begeistern einen für die Tierwelt hoch oben in den Bergen. Einfach schön muss es dort für diese Tiere sein, da würde ich auch gerne Ziege sein !
LikeGefällt 1 Person
Ich auch – komme mit.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Erika, wie gern schaue ich bei dir vorbei. Einfach super schön hier. Und dann, sehe ich eine Ziegenherde. Wie oft träume ich davon, Ziegenhirtin zu sein. Und du weisst ja, Träume gehen in Erfüllung.
Herzliche Grüsse schicke ich, Marion, zu dir!
LikeGefällt 1 Person
Danke liebe Marion. Das freut mich sehr. Ziegen sind ja nicht die einfachsten Tiere, aber diese Herde würde ich auch übernehmen. Sag mir Bescheid, wenn die Herde bei dir eingetroffen ist. Herzliche Grüsse
LikeLike
Ach wie schön Erika! So eine tolle Patenschaft für das schicke Mädel. Du weißt ja, wie mein Herz für die Vierbeiner schlägt, da wäre ich auch wieder gerne dabei. Da oben haben sie sicher alle einen schönen vergnüglichen Sommer.
Lieben Gruß aus einem nass-grauen Norddeutschland,
Marlies
LikeLike
Vierbeiner sind heilsam, wie die Natur. Und ich sammle Patenschaften bis ich selber meine Tiere haben kann. Die Sonne kommt bestimmt bald wieder…ein kleines Time-out von der Gartenarbeit. Liebe Grüsse Erika
LikeGefällt 1 Person
Liebe Erika,
herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen Geschenk! Das sieht wirklich nach einem wunderbaren Tag aus.
Und der Satz: „Denn das wertvollste, das wir einander schenken können ist Zeit und gemeinsame Erlebnisse.“ dockt heute bei mir ganz besonders an, bin in komischen Gedanken hängengeblieben, die sich nun einfach auch wieder verziehen dürfen.
Danke Dir für den Blick in die Berge!
Helga
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Dank liebe Helga. Ich bin sehr happy mit meiner Theresia und es freut mich, dass du aus deinem Gedankensumpf wieder heraus gefunden hast.Es braucht manchmal nur einen kleinen Schups oder einen Satz. Liebe Grüsse zu dir
LikeLike
die Geissen sind süss – ich bin Pate eines Rindviehs aus dem Tessin. Gruss Jürg
LikeLike
Das ist auch eine sehr schöne Patenschaft
LikeLike
Huiiiiiii….ohja, die „Jungs“ sind wahrlich gut aussehende und perfekt gebaute Exemplare…..smile*
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Ein Stück trockenes Brot | Lauferei